Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8254 lieferte 31 Treffer
21

Unversehens gefriert das Lachen: Daniil Charms war nicht der Spaßvogel. Charms, Daniil: Alle Fälle. Das unvollständige Gesamtwerk in zeitlicher Folge.

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 30.06.1996, 15670, S. W 5 (Rezension)
22

Temporäre Lexik in produktiven Sprechtätigkeiten. Zur zeitweiligen Verwendung nichtobligatorischen Wortschatzes beim Sprechen und Schreiben im Russischunterricht auf fortgeschrittenem Niveau

Grytz, Inge, in: Fremdsprachenunterricht, 33, 1989, S. 262-266
23

Methodik zur Untersuchung der räumlichen und zeitlichen Dynamik von Naturraumkomplexen an der Forschungsstation Martkopi der Geographisch-Geologischen Fakultät der Staatlichen Universität Tbilissi

Baume, Otfried, in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 117-124
24

Zur Verwahrung. Dem Roten Kreuz gelang es erstmals, Kriegsgefangene in einem neutralen Staat zu internieren: Drei Sowjetsoldaten aus Afghanistan befinden sich in "zeitweiliger Obhut" der Schweiz.

in: Der Spiegel, 14.06.1982, 24, S. 154-156
25

Die Geschichte warnt:. Beutedokumente über die Greueltaten der deutsch-faschistischen Okkupanten und ihrer Komplizen in den zeitweilig besetzten Gebieten der Ukraine in den Jahren des großen vaterländischen Krieges/

Kiew: Verlag für Politische Literatur der Ukraine 1986, 281 S.
26

Auch "Grünkreuz" in Tiflis eingesetzt. Zwei georgische Professoren beschreiben den Einsatz der Sondertruppen am 9.April / Vergiftung erfolgte in drei zeitlich verschobenen Wellen / Beobachtung der Kranken dauert noch ein Jahr

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1989, S. 7
27

In Rußland blüht die Streitkultur. Durfte Jelzin seinen Stellvertreter Ruzkoi und Vizepremier Schumejko zeitweilig entlassen? Warum durfte er und wozu? Über Winkelzüge, die kaum ein Mensch mehr versteht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1993, S. 9
28

Russkij Rock'n'Roll. Mit dem Ende des Sozialismus verlor die alternative Szene in Moskau und St. Petersburg ihren Charme / Aber nur zeitweilig / Heute regen sich die alten Helden wieder: Vom Aufstieg und Fall und Wiederaufstieg des russischen Musik-Underground

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.2000, S.11
29

M.M. Zagorul'ko, A.F. Judenkov: Krach plana "Oldenburg". O sryve ekonomičeskich planov fašistskoj Germanii na vremenno okkupirovannoj territorii SSSR. (Das Scheitern des Plans "Oldenburg". Über die Vereitelung der ökonomischen Pläne des faschistischen Deutschland auf dem zeitweilig okkupierten Territorium der UdSSR)

Müller, Norbert, in: Militärgeschichte, 1976, S. 750-751 (Rezension)
30

Das zeitweilige Verfahren und die Bedingungen für die Erteilung von Genehmigungen für den Fang biologischer Wasserressourcen im ausschließlichen Wirtschaftsgebiet und am Kontinentalschelf der Russischen Föderation an ausländische juristische und natürliche Personen und russische Unternehmen mit ausländischen Investitionen. Bestätigt durch die Anordnung des Komitees der Russischen Föderation für Fischerei

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 14