Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8246 lieferte 245 Treffer
171

Zeugnisse von der Schönheit des Menschen. Informative Ausstellung zeitgenössischer sowjetischer Plastik in Moskau.

Hoffmann, Raimund, in: Neues Deutschland, 20.08.1983, 196, S. 4
172

Und wieder: Fragen, Fragen, Fragen... Barmherzigkeit. Das heiligste Gefühl. Mein Zeitgenosse. Sorgen einer alten Frau.

Wacker, Nelly, in: Neues Leben, 26.04.1989, 18, S. 9
173

Das Schicksal der Juden in der Ukraine während des Aufstands von Chmel'ny'ćkyj im Spiegel zeitgenössischer Veröffentlichungen

Raba, Joel, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 387-392
174

Müssen Autoren erst älter als 30 werden, um "jung" zu sein? APN-Gespräch mit Viktor Rosow über die zeitgenössische sowjetische Dramatik

Jerjomina, Olga, in: National-Zeitung, 14.02.1989, 38, S. 4
175

Zeitgenössische sowjetische Kinder- und Jugendliteratur:. Entwicklungstendenzen und Traditionen; Materialien der Konferenz vom 18. und 19.10.1988 in Potsdam

Potsdam: Pädagogische Hochschule 1989, 216 S.
176

Herbersteins Ergänzungen zur Moscovia in späteren Auflagen und die beiden zeitgenössischen Übersetzungen ins Deutsche

Leitsch, Walter, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 27, 1980
177

Realist sein, heißt zeitgemäß denken. Dem Kongreß der UdSSR-Deutschen entgegen

Fräse, Franz, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.01.1991, 16, S. 1
178

Antworten auf vorletzte Fragen. Eine Ausstellung zeitgenössischer sowjetischer Kunst im Berner Kunstmuseum.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1988, 159, S. 25
179

Allmählich vollzieht sich ein Wandel. "Heimkehr" der russischen Exilliteratur in die zeitgenössische sowjetische Kultur.

Hielscher, Karla, in: Vorwärts, 01.04.1989, 13, S. 44-45
180

Zeitgenössische sowjetische Kammermusik. Zürcher Juni-Festwochen: Konzert des "ensemble für neue musik zürich".

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.06.1989, 132, S. 31