Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8184 lieferte 32 Treffer
21

A.M. Bulyka, Daunija zapazyčanni belaruskaj movy. (Die alten Lehnwörter der weißrussischen Sprache.)

Bieder, Hermann, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 114-119 (Rezension)
22

Gogol's dumme Philosophen. Der Dialog mit der philosophischen Ästhetik in "Vij" und "Zapiski sumasšedšego"

Langer, Gudrun, in: Die Welt der Slaven, 41, 1996, 1, S. 1-27
23

Zur Textstruktur und Aussage von Turgenevs "Zapiski ochotnika". Beispiel "Burmistr" ("Der Gutsvogt")

Eimermacher, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 3, S. 369-384
24

Naukovi zapiski Nr. 8-9. Vidae Central'nij komitet Kul'turnogo sojuzu ukrains'kich trudjaščich U ČSSR

Vańko, J., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 1, S. 146-147 (Rezension)
25

Das Labyrinth (Katastrofa i vtoroe roždenie: memuarnye zapiski):. Hafterinnerungen eines führenden Sowjetdiplomaten/

Gnedin, Jewgenij, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder-Taschenbuch-Verlag 1987, 187 S.
26

Solov'ev, S.M.: Izbrannye trudy. Zapiski (Ausgewählte Werke. Aufzeichnungen). Hrsg. A.A. Levandovskij und N.I. Cimbaev.

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 742 (Rezension)
27

Istoričeskie zapiski. Cumulative Index (Author and Subject). Vols.1-90. 1937-1972. Compiled by Angelika Schmiegelow-Powell.

Bruhn, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1983, S. 146-148 (Rezension)
28

Očerki po semantike russkogo glagola. Hrsg. von L.M. Vasil'ev. Bas7kirij gosudarstvennyj universitet im. 40-letija Oktajabrja. Učenye zapiski. Vypusk 43. Serija filologičeskich nauk No 16 (20).

Troebes, Otto, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 4, S. 108-110 (Rezension)
29

Evgenij Aleksandrovič Gnedin: Katastrofa i vtoroe roždenie Memuarnye zapiski. (Katastrophe und zweite Geburt. Erinnerungen) ("Biblioteka Samizdata" No. 8, Fond im, Gercena)

Pietrow, Bianca, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 584-587 (Rezension)
30

Varnhagen von Ense als Vermittler russischer Literatur im Vormärz. Folge IV: Varnhagen und die "Otečestvennye zapiski" Ungedruckte Briefe von A.A. Kraevskij, N.A. Mel'gunov, H. Solmar und Varnhagen aus dem Jahre 1839

Ziegengeist, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 2, S. 165-186