Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0870 lieferte 219 Treffer
131

Schikanen, Schnaps und kaltes Wasser. Studium in. Studium in der Sowjetunion. Wenn der Begriff "Austausch" zum Hohn wird

Sänger, Hartmut, in: Bayernkurier, 11.10.1975, 41, S. 10
132

Zwischen Kiew und Warschau. Der sowjetisch-polnische Krieg 1920 - ein "weißer Fleck" in unserer Geschichte

Jashborowskaja, Inessa, in: Neue Zeit, 1988, 48, S. 33-35
133

Stilles Beben in Stalingrad. Das gefährliche Wasser der Tadschiken. Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, T.1

Schnibben, Cordt, in: Der Spiegel, 27.04.1992, 18, S. 158-170
134

Schlag ins Wasser. Auch nach dem Absturz der teuren Mars-Sonde will der Westen mit Russlands Raketenschützen zusammenarbeiten

in: Der Spiegel, 25.11.1996, 48, S. 248-249
135

Der Westen im Norden des Ostens. St. Petersburg alias Leningrad - Zur Ikonographie einer Stadt am Wasser.

Pehnt, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.1986, 218
136

Die Taufe des Herrn im Jordan. Durch die Herabkunft des Heiligen Geistes wurde das Wasser zu einer heilbringenden Kraft

Bulgakow, Sergi (Erzpriester), in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 1, S. 29
137

Wieser, Bernd: Textlinguistische Untersuchungen zur sowjetischen Unionsverfassung von 1977. Die Anwendung der "Propositionsanalyse" auf einen Rechtstext.

Baumeister, Henning, in: Osteuropa-Recht, 36, 1990, S. 156-157 (Rezension)
138

Ideologie gegen sauberes Wasser. "Wir müssen die KPdSU zwingen, grün zu werden", sagt der Umweltschützer und Abgeordnete Alexej Jablokow

Gorelow, Anatoli, in: Neue Zeit, 1990, 20, S. 46-47
139

Ins kalte Wasser. Mit regulierten Preisen für Brot und Butter kehrt die neue Regierung zurück zur Kommandowirtschaft

in: Der Spiegel, 11.01.1993, 2, S. 126-127
140

Kleine Geschichten. Eine Schachgeschichte. Ein weiser Mann. Der Baron und der Rittmeister. Zwei Bräutigame. Trauer. Der Dummkopf

Kagan, Viktor, in: Kontinent, 12, 1986, 1, S. 77-80