Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0850 lieferte 437 Treffer
251

Riedl, Peter Anselm: Wassily Kandinsky in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.

Maur, Karin von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.04.1983, 93 (Rezension)
252

Wassily Kandinsky: Werkverzeichnis der Ölgemälde. 2 Bände. Hrsg. von Hans K. Roethel, Jean K. Benjamin.

Schneider, Helmut, in: Die Zeit, 05.10.1984, 41 (Rezension)
253

Vom Rückschritt am Fortschritt. Zu den Filmen von Wassilij Schukschin im Münchner Stadtmuseum.

Pflaum, Hans Günther, in: Süddeutsche Zeitung, 21.10.1978, 243, S. 131
254

Schukschin, Wassili: Gespräche bei hellem Mondschein. Erzählungen. 2 Bände.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 30.01.1980, 25, S. 4 (Rezension)
255

Dogmatische Bremsversuche in Weißrußland. Vorwürfe des Schrifstellers Wasil Bykow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1988, 259, S. 4
256

"Gut und verschieden". Wahlkampf in der Sowjetunion. Interview mit W. Wasiljew, L. Gordon, I. Grekowa.

Porojkow, J., in: Deutsche Volkszeitung, 03.03.1989, 10, S. 4
257

Ohne Titel. Wassily Kandinsky. Eine Retrospektive seines Werks in der Frankfurter Schirn.

Schuchart, Wolfgang, in: Deutsche Volkszeitung, 11.08.1989, 33, S. 10
258

Das absurde Lachen der Natalja Negoda. Wassili Pitschuls "Kleine Vera"

in: Film und Fernsehen, 18, 1990, 2, S. 12-13
259

Schweigen - Zeichen der Ablehnung. Wassili Arkanow über Grigorijus Kanovičius

in: Sowjetisches Theater, 1989, 4, S. 33-35
260

Wassili Masjutin in Riga, Moskau und Berlin:. sein Leben in Bildern und Dokumenten

Werner, Xenia, Berlin: Berlin-Verlag Spitz 1989, 108 S.