Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0827 lieferte 345 Treffer
151

Jahrestagung 1979 der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Ost- und Westeuropa - gemeinsame Substanz

Kirstein, Tatjana, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 1047-1052
152

Skepsis, weil allzu große Hoffnung trog. Kreml vertraut eher Westeuropa.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.05.1979, 109, S. 3
153

Jan T. Gross: Revolution from Abroad. The Soviet Conquest of Poland's Western Ukraine and Western Belorussia (Revolution aus dem Ausland. Die sowjetische Eroberung der polnischen Westukraine und und des Westens von Weißrußland)

Haberl, Othmar Nikola, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 194-195 (Rezension)
154

"Seekrieg" gegen rote Flotte:. Schiffahrt: Die westeuropäischen Reeder setzen sich gegen die Comecon-Handelsflotte zur Wehr

Bremke, Horst-Wolfgang, in: Die Zeit, 14.02.1975, 8, S. 39
155

Der sowjetische Beitrag zur Befreiung Europas vom Faschismus und die Entwicklung der westeuropäischen Arbeiterbewegung (1943-1949)

Dankelmann, Otfried, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, 2, S. 23-28
156

Typisch britisch, der Russe. MS "Odessa" Musikdampfer der UdSSR für Westreisende

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.03.1982, 12, S. 19
157

Die wirkliche Beute der Sowjetunion liegt womöglich nicht in Westeuropa. Ein Irrtum Bülows

Held, Robert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.09.1985, 216, S. 5
158

Prawda sieht nun auch "humanitäre Fragen". Sowjetunion will Zusammenarbeit mit Westeuropa verstärken.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.11.1985, 264, S. 4
159

Schwimmer der DDR und der Sowjetunion überlegen. Westeuropäer an der Europameisterschaft in Split wenig erfolgreich.

Roos, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.09.1981, 217, S. 28
160

Französisches Festessen an Bord von Saljut 7. Heute startet ein Franzose als erster Westeuropäer ins All.

Poppe, Christian, in: Stuttgarter Zeitung, 24.06.1982, 141, S. 3