Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0823 lieferte 107 Treffer
31

"Es lebe Stalin" - Sowjetische Zwangsarbeiter nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Beispiel der Stadt Hamm in Westfalen

Gestwa, Klaus, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 44, 1993, 2, S. 71-86
32

Die wichtigsten zentralen Westforschungsinstitute der UdSSR. Teil I: Entstehungsgeschichte, Struktur und Arbeitsweise

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1987, 83 S.
33

Die Westforschung der UdSSR. I. Das "Institut für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen" (IMEMO).

Schneider, Eberhard, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 45-53
34

Die wichtigsten zentralen Westforschungsinstitute der UdSSR. Teil 1. Entstehungsgeschichte, Struktur und Arbeitsweise

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1987, 83 S.
35

Immer mehr Westfirmen im Kaufhaus GUM. Karstadt machte bisher monatlich 60000 DM Umsatz

Koschkarjowa, Tatjana, in: Moskau News, 1992, 11, S. 9
36

Junge Deutsche im Optina-Kloster. Aufbauprojekt der Evangelischen Jugend Westfalen

Kruschel, Karl, in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 3, S. 13-15
37

Programm der Widersprüche. Das internationale Musikfestival Sergej Prokofjew in Nordrhein-Westfalen.

Oehlschlägel, Reinhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.09.1990, 219, S. 16
38

Das verwegen geknüpfte Tuch der Deputierten Abdullajewa. Begegnungen in der Dagestanischen ASSR am Westufer des Kaspischen Meeres

Gerecke, Lothar, in: Neues Deutschland, 10.11.1984, 267, S. 11
39

IMEMO und seine neun Köpfe. Sowjetische Westforschung. In Moskau dient wissenschaftliche Analyse der Politik

Ammer, Thomas, in: Die Welt, 04.04.1975, 78, S. 19
40

Zur Geschichte der slavistischen und baltistischen Lehre und Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster

Scholz, Friedrich, in: Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil II., 1987, S. 231-260