Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0766 lieferte 263 Treffer
221

Gorbatschows Glanz bleibt ungebrochen. Früherer UdSSR-Präsident für UNO-Reform. Warnung vor Hexenjagd in Ostdeutschland

Sommerfeld, Franz, in: Berliner Zeitung, 11.03.1992, 60, S. 2
222

Moskaus Zeigefinger Richtung Polen. Parteichef Gorbatschow billigt indirekt die polnische Gefangenen-Amnestie / Warnung an Solidarnosc

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1986, S. 6
223

Rußlands Einfluß in Serbien ist geringer, als es vorgibt. Moskau sieht seine Warnungen vor einem großen Krieg auf dem Balkan bestätigt. Mahnungen auch an Bonn

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 06.08.1995, 15349, S. 2
224

Tschernobyl: Bricht der Sarkophag? Experten warnen vor neuer Katastrophe / Der Beton wird durch Strahlenbeschuß und hohe Temperaturen immer spröder / Sowjetische Wissenschaftler arbeiten an Krisenplänen

in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1990, S. 8
225

Droht auch Rußlands Präsidenten ein Staatsstreich? Enge Mitstreiter Jelzins warnen vor einem Putsch. Konservative Allianz des Militärs und alter Parteikader

Neumaier, Eduard, in: Neue Zeit, 04.07.1992, 154, S. 5
226

Überlegungen zu einer Dialektik der Perestrojka. Thesen zum Zusammenhang von sowjetischen Binnenreformen und der neuen Beweglichkeit nach außen sowie der westlichen Wahrnehmung der sowjetischen Veränderungen

Segbers, Klaus, in: Das Argument, 30, 1988, 170, S. 475-489
227

Anders als die Prognosen der Opposition. Der Oberkommandierende der Landstreitkräfte und stellvertretende UdSSR-Verteidigungsminister Armeegeneral Valentin Warennikow zur Lage in Afghanistan

Uswatow, A., in: Neue Zeit, 1989, 13, S. 11-12
228

EG-Statut und mangelnde Aufträge behindern Geschäft mit der UdSSR. Trotzdem steigende Warenumsätze im Handel mit West-Berliner Firmen

in: Volksblatt Berlin, 26.05.1982, S. 4
229

Je weniger Konsumgüter, desto weniger Perestroika. Spekulanten und Betrüger verknappen das Warenangebot: Gorbatschows Gegner schüren die Unzufriedenheit.

Huber, Maria, in: Weltwoche, 20.07.1989, 29, S. 3
230

Die Kader von einst sind die Manager von heute. Unabhängigkeit in Litauen: Nach dem Jubel erfolgt die Ernüchterung / Warnung vor schnellem Reformtempo in den Wind geschlagen

Kühn, Andreas, in: Spandauer Volksblatt, 18.12.1991, S. 3