Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0732 lieferte 161 Treffer
141

Tschechowsche Tränen im Glitzerlicht. Die Akademie der Kultur Rußlands wirft in Berlin Anker aus: Eine begeisternde Gala im Friedrichstadtpalast zum Abschied der russischen Truppen

Rinke, Moritz, in: Der Tagesspiegel, 29.08.1994, 15016, S. 13
142

Im Knast systematisch zu Tode gefoltert. Amnesty wirft Rußland massive Menschenrechtsverletzungen in Gefängnissen vor / Häftlinge werden grausam mißhandelt und ersticken wegen Überfüllung

in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1997, S.2
143

"Systematischer Mord an Inguscheten". Die Menschenrechtsorganisation "Memorial" wirft der russischen Armee vor, in Tschetschenien gezielt Inguscheten zu mißhandeln und zu ermorden / Neue Offensive gegen Grosny

Clasen, Bernhard, in: Die Tageszeitung / taz, 22.02.1995, S. 8
144

Zahlenspiele mit jüdischen Zuwanderern. Ignatz Bubis wirft CSU-Entwicklungsminister Panikmache vor / Spranger berichtet von 800.000 ukrainischen Juden, die angeblich nach Deutschland wollen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 12.06.1996, S. 2
145

Aufrüsten für die Bestsellerlisten. Was gibt's Neues bei der Frankfurter Buchmesse? Direktor Neumann wartet mit ein paar Änderungen auf und das Schwerpunktthema Russland wirft seine Schatten voraus

in: Die Tageszeitung / taz, 39.09.2003, S.16
146

Flexible Revision der Exportprüfung darf nicht mehr Bürokratie bedeuten. Osthandel/ Eine weitere Verschärfung der Cocom-Kontrolle wirft auch für die deutsche Exportwirtschaft wieder einige schwierige Fragen auf.

in: Handelsblatt, 10.10.1985, 195, S. 3
147

Havariekommission: Meyer-Werft mitverantwortlich. Bericht zur "Estonia"-Katastrophe vorab bekanntgeworden. Von Meyer eingesetzte eigene Experten weisen Vorwürfe zurück

in: Der Tagesspiegel, 15.03.1995, 15210, S. 28
148

Vor dauerhaftem Frieden im Kaukasus. Grundsatzabkommen zwischen Russen und Tschetschenen / Referendum über Unabhängigkeit in fünf Jahren / In Rußlands Hauptstadt wirft man Lebed bereits Kapitulation vor

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1996, S. 8
149

Nicht nur der Pik Kommunismus wirft einen langen Schatten. In Tadschikistan halten Kämpfe zwischen orthodoxem Regime und Opposistion an. Fundamentalisten beziehen Waffen aus Afghanistan

in: Neue Zeit, 28.08.1992, 201, S. 5
150

Auch deutsche Kriegsgefangene waren Opfer von Stalins Justizwillkür. Der ständige Autor der MN-Aktion "Gedenken an die Soldaten" wirft die Frage nach der Rehabilitierung zu Unrecht Verurteilter auf

Galizki, Wladimir, in: Moskau News, 1993, 6, S. 14