Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0722 lieferte 182 Treffer
151

Vom chinesisch-vietnamesischen Krieg profitiert nur Moskau. Sowjetunion verstärkt Präsenz in Asien - Angeschlagenes Vietnam wartet vergebens auf Wirtschaftshilfe.

Stern, Verena, in: Stuttgarter Zeitung, 16.05.1979, 112, S. 4
152

Gorbatschow wartet auf Bushs "flexible response". Der Kremlchef kritisiert das sture Festhalten des Westens an deutscher Vollmitgliedschaft in der Nato / Tür zum Kompromiß dennoch offengelassen

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1990, S. 1
153

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Pique Dame. Stuttgart, Württembergische Staatsoper. Wiederaufnahme. Regie: Günther Rennert. Musikalische Leitung; Klaus Nagora.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 13.11.1978, 262, S. 13
154

Die Witwen von Lipowka. Achthundert Kilometer südöstlich von Moskau liegt ein so genanntes Wartedorf / Doch bis die letzten alten Bewohner gestorben sind, brummt hier das Leben

Nowak, Maja, in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.2001
155

Aufrüsten für die Bestsellerlisten. Was gibt's Neues bei der Frankfurter Buchmesse? Direktor Neumann wartet mit ein paar Änderungen auf und das Schwerpunktthema Russland wirft seine Schatten voraus

in: Die Tageszeitung / taz, 39.09.2003, S.16
156

Zuwanderung von Aussiedlern sofort stoppen. Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Dieter Spöri (SPD) hat gefordert, die Zuwanderung von Aussiedlern wegen der Rekordarbeitslosigkeit in Deutschland sofort zu stoppen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.03.1996, 9, S. 1
157

Eifersüchteleien und hohe Diplomatie. 25 Jahre Österreichischer Staatsvertrag: Ein Jubiläum im Dienst der Weltpolitik: Wien wertet seine Feier auf, indem es seinen Gästen aus Ost und West angesichts der Krisensituation Gelegenheit zu Kontakten bietet.

Burger, Hannes, in: Süddeutsche Zeitung, 16.05.1980, 113, S. 3
158

Bosnische Unklarheiten in Moskau. Offizielle Zustimmung zum Vance/Owen-Plan - in seiner ersten Fassung / Militärische Maßnahmen nur bei vorheriger Zustimmung der Kriegsparteien / Alles wartet auf Clinton

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 11.02.1993, S. 8
159

Vor dem russischen Dampfbad wartet der Killer. Immer blutiger führt Moskaus Mafia Krieg auf den Straßen. Die Bande zwischen Verbrechen, Geschäft und Politik sind eng

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.04.1994, 98, S. 3
160

Und in Pridnjestr wartet Lebed. Heute muß sich der russische Verteidigungsminister Pawel Gratschow vor der Duma gegen Korruptionsvorwürfe rechtfertigen. Daß er tatsächlich korrupt ist, steht zwar fest - aber Jelzin will ihn trotzdem nicht gehen lassen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1994, S. 3