Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0700 lieferte 121 Treffer
81

Zwei Lausbuben? Ach woher! Die russischen Sammler Morosow und Schtschukin werden mit einer umfangreichen Ausstellung und einem Buch gewürdigt.

Vachtova, Ludmila, in: Weltwoche, 26.08.1993, 34, S. 42
82

Ich filmte das wahre Leben. Gespräch mit dem russischen Regisseur Stanislaw Goworuchin

Elterlein, Eberhard von, in: Berliner Morgenpost, 24.01.1991, 20, S. 33
83

Das Wahre und das Schöne. "Die Nadel" von Rachid Nugmanov eröffnet neue Perspektiven im sowjetischen Film

Promies, David, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1989, S. 21
84

Khodarkovsky, Michael: Where Two Worlds Met. The Russian State and the Kalmyk Nomads, 1600-1771.

Schorkowitz, Dittmar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 434-436 (Rezension)
85

Kartöffelchen und seine Kinderfrau. Okudshawa, Bulat: Frau meiner Träume. Wahre Geschichten

Ebel, Sabine, in: Berliner Zeitung, 12.02.1992, 36, S. 24 (Rezension)
86

Wir Arbeiter genießen wahre Rechte. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung

Michalowski, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 27, S. 2
87

Ausverkauf nach Lemberger Art. In Lviv kommen Kneipen und Wohnungen unter den Hammer / Die ukrainische Privatisierung läuft an, doch woher kommt das Geld?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1993, S. 7
88

Der Schrei der Opfer. Das Politikum Solschenizyn beherrscht weiterhin die Schlagzeilen / Woher nimmt der Mann seinen Mut?

Laub, Gabriel, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.01.1974, 4, S.8
89

Der wahre Sieger von Saint-Quen heißt Andrej Kirilenko. Bericht vom Parteitag der französischen Kommunisten.

Hamm, Harry, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.02.1976, 31, S. 3
90

Der Planet der Liebe ist eine wahre Hölle. Erste eindrucksvolle Ergebnisse der sowjetischen Ballonsonden und Landegeräte von Vega-1 und Vega-2

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 27.07.1985, 171, S. 11