Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0688 lieferte 385 Treffer
301

Worüber schreiben. Ferne Jugendträume. Ich wünschte mir immer. Die Menschen brauchen Freude. Widerspruch. Wie der Erdball. Trübes Wetter. Lied

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 21.04.1995, 15, S. 11
302

Russische Geschichte(n). Antonina Piroshkowa: Ich wünsche Ihnen Heiterkeit. Erinnerungen an Babel. Aus dem Russischen von Renate Landa

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1994, 5, S. 74-75 (Rezension)
303

Streicheleinheiten für den Freund Boris. Helmut Kohl hat in Moskau deutlich gemacht , daß sein Wunschkandidat für die nächste Präsidentschaft Jelzin heißt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.02.1996, 44, S. 3
304

"Ich wünsche jenem Lande Glück, in das mich Gott geführt hat". Konferenz im Russischen Staatsarchiv alter Akten über Katharina die Große

Thomann, Inge, in: Neues Leben, 17.01.1997, 1/2, S. 7
305

Außer Moskau auch Reagan im Visier. Nuklear-Verteidigung: Die revidierte Atomstrategie entspricht dem Wunsch nach einem stärkeren Amerika.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 22.08.1980, 35, S. 10
306

Ihr habt euer Versprechen, die DDR würdig zu vertreten, voll eingelöst. Erich Honecker wünschte unseren Sportlern für Moskauer Sommerspiele vollen Erfolg.

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 22.04.1980, 95, S. 2
307

Schmid, Karin (Hrsg.): Gesetzgebung als Mittel der Perestrojka. Wunsch und Wirklichkeit. (=Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 20).

Brendel, Thomas J., in: Osteuropa, 43, 1993, S. 394 (Rezension)
308

Der wachsende Wunsch nach der alten Sicherheit. Auf der Suche nach erträglichen Lebensverhältnissen wird in den GUS-Staaten die ehemalige UdSSR wieder interessant

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.07.1994, 14975, S. 4
309

Moskau: Die deutsche Kolonie wiedererstehen lassen. Das Feindbild der beiden Weltkriege weicht auch bei den Russen dem Wunsch nach neuer Zusammenarbeit

in: Das Ostpreußenblatt, 22.09.1990, 38, S. 5
310

"Nur wir Konservative können das". "Breiteste Zusammenarbeit auf neuer Ebene" wünschte sich der sowjetische Staats- und Parteichef Gorbatschow im Gespräch mit Kanzler Kohl.

in: Der Spiegel, 31.10.1988, 44, S. 16-19