Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0688 lieferte 385 Treffer
291

Im Windschatten des Kaukasus. Der sowjetische Garten Eden gerät in den Strudel der Politik - Auch im Tourismus sucht Georgien nach einem neuen Weg.

Langer, Freddy, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.06.1990, 147
292

Ein Aufstieg im Windschaftten Michail Gorbatschows. Ratkowski hat den Sprung ins polnische Politbüro geschaft - Grabenkämpfe dauern an

Baumgarten, Gert, in: Stuttgarter Zeitung, 17.12.1987, 291, S. 4
293

UdSSR-Erben suchen Weg aus der Krise. Wunsch nach neuem Verbund kollidiert mit dem Machtdenken der Herrschenden

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.10.1994, 247, S. 2
294

Ein sowjetischer Schelmenroman. Wladimir Woinowitsch: Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Iwan Tschonkin. Roman. Aus dem Russischen von Alexander Kaempfe

Schrand, Peter, in: Westermanns Monatshefte, 1975, 5, S. 102 (Rezension)
295

Die Amerikaner sind Chinas wichtigste Partner. Maos Nachfolger erkennen: Moskaus Panzer lassen sich nicht mit Wandzeitungen und Sicheln bekämpfen

Höcker, Reinhart O., in: Stuttgarter Zeitung, 05.11.1977, 256, S. 5
296

Weitere Wünsche. Erstmals nach zwölf Jahren reist wieder eine Bundestagsdelegation in die Sowjet-Union. Parteichef Michail Gorbatschow hatte keine Zeit für ein Gespräch.

in: Der Spiegel, 09.12.1985, 50, S. 25
297

Heillose Verwirrung. Willy Brandt, Präsident der Sozialistischen Internationale, soll die Abrüstungsverhandlungen beleben - so wünschen es Sowjets und Amerikaner

in: Der Spiegel, 01.05.1978, 18, S. 101
298

Im Sinne Moskaus. Der Wunsch Kohls, mit Honecker mehr über Umweltschutz als über Gewaltverzicht zu reden, gefährdet den Besuch des SED-Chefs im Westen

in: Der Spiegel, 20.08.1984, 34, S. 21 u. 23
299

Und wieder wird gejubelt, wenn Stalin winkt. Moskau im Dezember: Hochbetrieb für Pfandhäuser, Saison für kleine Wünsche und Sehnsucht nach dem "starken Mann"

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 17.12.1984, 295, S. 3
300

Wünschelrutengänge im Kreml. Nach Willy Brandts Moskau-Mission: Welche Rolle spielen die Europäer, die Deutschen im Entspannungsprozeß?

Perger, Werner A., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 12.07.1981, 28, S. 4