Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0670 lieferte 401 Treffer
331

Moskau will witere Bläser im Abrüstungs-Konzert. Bei der seit 13 Jahren tagenden Wiener Truppenabbau-Konferenz (MBFR) zeichnet sich eine Wende ab.

Washietl, Engelbert, in: Weltwoche, 04.09.1986, 36, S. 11
332

Erste Pause im Kalten Kreig. Vom Wiener "Duell" zwischen Dulles und Molotow bis zur Begegnung Gromyko - Muskie.

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 16.05.1980, 20, S. 8
333

Walter Leitsch, Manfred Stoy: Das Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907-1948. (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas, 11)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 27, 1985, S. 272 (Rezension)
334

Erste Übereinstimmungen? Gemeinsamkeiten und Divergenzen in den Ausgangspositionen des Warschauer Vertrages und der NATO bei den Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa

Nasarenko, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 14, S. 10-11
335

Walter Leitsch, Manfred Stoy: Das Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907-1948 (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas, Bd. XI)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 249 (Rezension)
336

Mumien mit Rauschebart. "Boris Godunow" die enzige Operninszenierung des Filmregisseurs Andrej Tarkowskij, wurde an der Wiener Oper posthum abgefeiert

Rhode, Gerhard, in: Profil, 22, 1991, 42, S. 189
337

Ärztekongreß oder SALT II: Fragen nach der Gesundheit Breshnews und politischen "Gesundheit" Carters. Wiener Gipfeltreffen zwischen den Staatschefs der Sowjetunion und der USA

Krims, Adalbert, in: Die Neue Tageszeitung, 19.06.1979, 57, S. 3
338

Walter Leitsch, Manfred Stoy: Das Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907-1948. (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas, 11)

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 416-418 (Rezension)
339

Rußlands schwindsüchtige Demokratie. Politische Basis der Jelzin-Regierung zerbröckelt. Politologen ziehen Vergleiche mit Weimar

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 14.03.1992, 63, S. 7
340

"Europas Sicherheit geht alle an". Oleg Grinewski, sowjetischer Chefunterhändler bei den Wiener Abrüstungsgesprächen, weist Nato-Vorwürfe zurück. Das "Presse"-Interview.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 24.04.1990, 12 640, S. 3