Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0620 lieferte 369 Treffer
261

Die drei Ansichten von Kiew. Barocke Innenstadtfassaden, eintönige Wohnkasernen, kahle Wände für einen "verdächtigen" Touristen

Schmidt, Oskar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.11.1974, 271, S.9
262

Danke Saddam Hussein: Wir scheinen zur Einsicht zu kommen. Wird es eine Wende in der sowjetischen Nahostpolitik geben?

Nossenko, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 39, S. 14-15
263

Günter Bartsch: Wende in Osteuropa? Revolution und Gegenrevolution in Osteuropa seit 1948. (Reihe Gegenwart und Zeitgeschichte, 1)

Hömig, Herbert, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 351-352 (Rezension)
264

Die Eurokommunisten sind mit den neuen Spielregeln zufrieden. Italiens KP sieht in der Ostberliner Konferenz eine doppelte Wende.

Dalma, Alfons, in: Die Presse, 29.06.1976, 8473, S. 3
265

Verkauft ihnen alles, womit sie nicht zurückschießen können. Faustregel im Umgang mit Moskau: Handel ja, Hilfe nein

Nixon, Richard M., in: Die Presse, 04.09.1982, 10338, S. 3
266

Der laute Abschied von Moskau. Berlinguer geht einen "dritten Weg": Historische Wende der KPI im Gefolge der Polnischen Ereignisse

Dalma, Alfons, in: Die Presse, 16.01.1982, 10145, S. 3
267

Die seltsame Wende des Ronald Reagan. Der US-Präsident ist nun doch zu einem Treffen mit seinem Gegenspieler in Moskau bereit

Möller, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.06.1984, 26, S. 6
268

Ein Gipfel der Supermächte kann die Wende bringen. In Amerika wächst der Druck auf Reagan, sich mit Andropow zu treffen.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 07.06.1983, 128, S. 4
269

Das Scheitern des Unternehmens "Barbarossa". Der deutsch-sowjetische Krieg vom Überfall bis zur Wende vor Moskau im Winter 1941/42

Ueberschär, Gerd R., in: "Unternehmen Barbarossa" - Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente. Herausgegeben von Gerd R. Ueberschär und Wolfram Wette, 1984, S. 141-172
270

Neue Wege in der russischen Literatur an der Wende zum 19. Jahrhundert:. Das literarische Schaffen der Dichtergruppe G.R. Deržavin - V.V. Kapnist - N.A. L'vov - I.I. Chemnicer.

Peter, Simone, Martin-Luther-Universität 1992