Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0600 lieferte 300 Treffer
121

Wohin steuert Rußland? Zur Situation nach den Wahlen vom Dezember 1995

König, Helmut, in: Osteuropa, 46, 1996, 11, S. 1136-1159
122

Urkomischer Weltschmerz. Das Thalia Theater mit Tschechows "Onkel Wanja"

Villiger Heilig, Barbara, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.07.1997, 154, S.18
123

Gold, Gold, wohin man auch blickt. Zaren-Schätze: Der Moskauer Kreml hat seine Rüstkammer wieder geöffnet.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 26.05.1986, 119, S. 19
124

Wie soll man mit John Wayne reden? Die Schwierigkeiten Moskaus, die andere Großmacht zu begreifen.

Sager, Dirk, in: Vorwärts, 30.10.1980, 45, S. 16-17
125

Russisches - wohin man blickt und hört. Zum Programm der diesjährigen Berliner Festwochen.

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 26.08.1986, 195, S. 12
126

Moskau zwischen Afghanistan und Olympiade. Bis wohin reicht das "Vaterland"?

Coss, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1980, 23, S. 3
127

Moskau zwischen Afghanistan und Olympiade. Bis wohin reicht das "Vaterland"?

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1980, 23, S. 3
128

Wohin mit dem Fett? EG-Butterberg. Die Kühlhäuser quellen über, seit der Export in die Sowjetunion gedrosselt wird.

Bremer, Hans-Hagen, in: Die Zeit, 23.05.1980, 22, S. 22
129

Die Spiele der Kinder des Arbat. Oder: "Wohin schaut eigentlich die Miliz?"

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 38, 1988, 2, S. 81-86
130

Tiefenspannung. Anton Tschechow "Onkel Wanja" im Schauspielhaus Zürich.

Richard, Christine, in: Theater heute, 30, 1989, 2, S. 47