Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0560 lieferte 517 Treffer
251

Reden zahlt sich aus. Immer mehr Mittel- und Osteuropäer wählen die schwere Sprache

Horstkotte, Hermann, in: Neues Leben, 14.10.1996, 37, S. 6
252

Etappe zur Normalisierung in Tschetschenien. Die Wahlen sind trotz Mängeln ein Schritt zur inneren Klärung

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.01.1997, 20, S. 4
253

Sacharow zieht Kandidatur für die Wahlen der Volksdeputierten der UdSSR zurück

in: Ostinformationen, 16.02.1989, 33, S. 18
254

Marschall Achromejew als Kandidat für die Wahlen der Volksdeputierten der UdSSR registriert

in: Ostinformationen, 20.02.1989, 35, S. 22
255

Diktatur der Demokratie. Die Wahlen: ein lange erwarteter Schritt zur wahren Demokratie.

Andrjustschenko, Jewgeni, in: Neue Zeit, 1989, 16, S. 30
256

Gesetz der Kasachischen Sozialistischen Sowjet- republik: Über die Wahlen der Volksdeputierten der Kasachischen SSR

in: Freundschaft, 24.08.1989, 163, S. 1, 2-3
257

Frau Thatcher peilt vorsichtig Wahlen an. Auch die Moskau-Reise paßt in das Konzept der Konservativen

Hill, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 21.03.1987, 67, S. 4
258

Jelzin läßt Altfunktionär zum Regierungschef wählen. Tschernomyrdin will Ausrichtung des Reformprogramms verändern

in: Der Tagesspiegel, 15.12.1992, 14411, S. 1
259

Wir leben ewig... Freund, Florian u.a. (Hrsg.): 'ss firt kejn weg zurik... Geschichte und Lieder des Ghettos von Wilna 1941-1943

Gnauck, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1992, 14416 (Rezension)
260

Letten wählen erstes Parlament. Geringe Beteiligung am ersten Tag des Urnengangs

in: Der Tagesspiegel, 06.06.1993, 14576, S. 4