Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0560 lieferte 517 Treffer
211

Beredtes Schweigen und brüske Worte. Michail Gorbatschow in Wilna

KKüppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.01.1990, 10, S. 3
212

Litauens Konflikt mit Moskau und die Republiken. Sympathiekundgebungen für Wilna mit Einschränkungen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.03.1990, 70, S. 5
213

Russische Wahlen in den Ruinen sowjetischer Modernisierung. Informationen zum Nachdenken

Krasin, Yuri; Galkin, Alexander, in: Das Argument, 36, 1994, 204, S. 199-209
214

Rußlanddeutsche wollen ein eigenes "Parlament" wählen. Aus dem Leben der Volksgruppen

in: Europa Ethnica, 51, 1994, S. 30
215

Die Zentrale Wahlkommission wird aktiv. Wahlen der Volksdeputierten der UdSSR

Murtasajew, A., in: Pravda, 17.12.1988, 352/216, S. 1-2
216

Bei der Außenpolitik verlor der Spitzenkandidat den Faden. Bei den Wahlen zum Obersten Sowjet

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 05.03.1984, 55, S. 3
217

Perestrojka hat viele Namen und noch mehr Adressen. Impressionen zwischen Moskau und Wilna.

Schulmeister, Otto, in: Die Presse, 12.11.1988, 12 205
218

Im Profil: Boris Jelzin, Sieger bei den Wahlen am Sonntag in Moskau.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1989, 72, S. S.4
219

Schläge für die lenkende Kraft. Am 26. März wählen die Sowjetbürger den neuen Volksdeputiertenkongreß.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 24.02.1989, 9, S. 3
220

Sowjetbürger brauchen das Wählen nicht zu lernen. Stimmabgabe mit viel politischem Gespür.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.03.1989, 72, S. 3