Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0560 lieferte 517 Treffer
111

Wie ist die Stimmung? Zupacken!. Parteileben: Berichterstattung und Wahlen

in: Pravda, 15.08.1988, 228/92, S. 2
112

Denkzettel für graue Typen. Wahlen der Volksdeputierten.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 01.04.1989, 13, S. 36-37
113

Jelzin will Wahlen in Rußland verbieten

in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1991, S. 10
114

Wo Mickiewicz und die Radziwills zu Hause waren. [Über Wilna]

Kragel, Adolf, in: Europa, 1974, 3, S.54-56
115

Gesetz der UdSSR: Über die Wahlen der Volksdeputierten

in: Pravda, 04.12.1988, 339/203, S. 1-3
116

Wir laden Sie ein, Ihre Stimme abzugeben. Wahlen in der Sowjetunion.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.03.1979, 53
117

Ein Feldzug und lauter Sieger. Wenn Sowjetbürger wählen.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 03.03.1979, 9283, S. 3
118

Der russische Athos. Morgenglanz über dem Inselkloster Walaam

Bondarenko, JUri, in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 2, S. 8-10
119

Lange Wahlen. Fünf Tage benötigte der Unionssowjet, um seinen Vorsitzenden zu wählen. Schließlich bekam "Izvestija"-Chefredakteur Iwan Laptew diesen Posten

Andrejew, Nikolai, in: Neue Zeit, 1990, 15, S. 11
120

Nur der Name des neuen Parlaments in Wilna ist sicher. Akute Energiekrise in Litauen bringt die Stimmung der meisten Bürger vor den Wahlen auf den Nullpunkt

Wyszynski, Julian, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1992, 14354, S. 2