Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0544 lieferte 199 Treffer
21

Wolgograd - Bilder einer Stadt

in: Spandauer Volksblatt, 15.08.1996, S. 6
22

Posten Nummer 1 in Wolgograd

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 01.05.1976, 104 B, S. 4
23

Frankfurt, Wolgograd, Berlin

in: Junge Welt, 16.03.1977, 64 B, S. 4-5
24

Kölnisch in Moskau und Wolgograd.

Iswolenskaja, Tatjana, in: Neues Leben, 24.05.1989, 22, S. 2
25

Begegnungen in Kiew, Rostow am Don und Wolgograd

Roth, Hermann, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 10, S. 58-59
26

Wolgograd: eine Stadt, ein Name, ein Symbol

Ulrich, Holde-Barbara, in: Die Wahrheit, 01.03.1975, 51, S. 22
27

Kongreß der Deutschen des Wolgagebiets

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.01.1993, 5, S. 1
28

Das rußlanddeutsche Bildungssystem im Wolgagebiet

Minor, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.02.1993, 7, S. 2
29

Über Stalin. Artikel von D. Wolkogonow (1988)

in: Stalin bewältigen: sowjetische Dokumente der 50er, 60er,und 80er Jahre, herausgegeben und eingeleitet und von Günter Judick und Kurt Steinhaus, 1989, S. 287-311
30

Das Verhältnis der Wolgakolonisten zur Natur

Sinner, Peter, in: Freundschaft, 19.12.1990, 242, S. 4