Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0544 lieferte 199 Treffer
131

Andrzej Walicki: The Controversy over Capitalism. Studies in the Social Philosophy of the Russian Populists

Binner, Rolf, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N. F. 23, S. 246-248 (Rezension)
132

Wolshski - die jüngere Schwester Wolgograds. In der Steppe wächst eine moderne sozialistische Industrie heran

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 20.11.1982, 273, S. 11
133

Reisig für Miter Carters Wahlkuchen. Ein ARD-Interview mit dem sowjetischen Botschafter der DDR, Pjotr Abrassimow.

in: Deutsche Volkszeitung, 14.02.1980, 7, S. 4
134

Chronik der Freundschaft. Der Weg des Bündnisses FDJ-Komsomol vom "Friedensflug nach Osten" bis zum IV.Festival der Freundschaft in Wolgograd

in: Junge Welt, 21.06.1977, 145 B, S. 4
135

Auf Routine allein ist kein Verlaß. Abstich am Ofen Nr.14. Ein Nachmittag im Festivalklub. 150000 Wolgograder: Seid gegrüßt, Freunde!

Koard, H.; Weidlich, J.; Böttcher, P.; Zimmermann, B., in: Junge Welt, 27.06.1977, 150 B, S. 4
136

Lebendige Bilder einer Festivalstadt. Ausstellung über Wolgograd, Stätte des IV.Festivals der Freundschaft, wurde in Karl-Marx-Stadt eröffnet

in: Junge Welt, 22.04.1977, 95 B, S. 1
137

Jugendaustausch mit Wolgograd perfekt. Beim Besuch in der Sowjetunion wurde der Vertrag vom Spandauer Jugendstadtrat besiegelt

Schön, Rainer, in: Volksblatt Berlin, 28.06.1989, S. 11
138

Wo die Raketen zu Asche werden. In Kapustin Jar bei Wolgograd vernichtete die UdSSR die ersten SS-20-Lenkwaffen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 02.09.1988, 204, S. 9
139

Spandauer Russen bei der Marine. Premiere: Im Rahmen des Jugendaustausches zwischen der Havelstadt und Wolgograd

in: Spandauer Volksblatt, 15.06.1991, S. 11
140

Matrjoschkas erzählen ganze Geschichten aus dem Alltag. Wolgograder Künstlerehepaar stellt im Gotischen Haus aus

Rehhahn, Yvonne, in: Spandauer Volksblatt, 22.11.1991, S. 14