Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0523 lieferte 105 Treffer
41

15 Rubel für die Gastgeber. Mit welcher Sorgfalt die "Weltfestspiele" in Moskau vorbereitet werden

Griwnina, Irina, in: Die Welt, 13.07.1985, 160, S. 15
42

Wahlkampf global. Der grenzüberschreitende Wettstreit der Supermächte um die Gunst der Weltöffentlichkeit.

Eppler, Erhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.02.1986, 6, S. 5
43

Wachsam und gefechtsbereit für den Schutz des Weltfriedens. Zum 65. Jahrestag der Sowjetarmee und der Seekriegsflotte.

Saizew, Michail, in: Neues Deutschland, 23.02.1983, 45, S. 3
44

Bunte Mischung bei den Weltfestspielen. Beklemmungen und Unbefangenheiten bei den Jugendorganisationen in der Bundesrepublik.

Bannas, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.06.1985, 129, S. 12
45

50 Jahre Uno - Garantin des Weltfriedens? Ein ehrgeiziges Projekt und seine turbulente Geschichte

Leutenegger, Thomas, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.06.1995, 143, S. 5
46

Weltoffen, international und solidarisch. Das Vierteljahrhundert der Neutralität im Kraftfeld der Weltpolitik (4).

Klestil, Thomas, in: Die Presse, 07.11.1980, 9791, S. 3
47

Die Jugend der Welt stimmt für den Frieden:. zu den Ergebnissen der XII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Moskau: APN 1985, 31 S.
48

Für eine Generalamnestie der politischen Gefangenen in der UdSSR. Appell an die Weltöffentlichkeit

in: Kontinent, 13, 1987, 2, S. 4-5
49

Die neue Weltfinanzordnung. Durch die IWF-Mitgliedschaft der UdSSR-Nachfolgestaaten wird die Welt zweigeteilt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 12
50

Kaum Zeit zum Verhandeln. Themen für Carter und Breschnjew: Salt II, neue Rüstungskontrollen, Weltfrieden, Handelserleichterungen.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 15.06.1979, 25, S. 3