Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0521 lieferte 409 Treffer
301

Abschied von der Weltrevolution? Zur Entstehung und Entwicklung des revolutionären Weltprozesses und der friedlichen Koexistenz im Marxismus-Leninismus.

Lutzmann, Roman Vincenz, Ludwig-Maximilians-Universität 1977
302

Das neue Care-Paket für Jelzin nimmt Konturen an. Nach dem Clinton/Jelzin-Gipfel von Vancouver werden die Finanzpakete von G-7, IWF und Weltbank aufgeschnürt und in neuer Form zusammengestellt

in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.1993, S. 6
303

Atomstrom im Osten zu billig. Weltbankstudie kommt zum Schluß, daß die Stillegung der osteuropäischen Atomkraftwerke am wirtschaftlichsten wäre - für den Westen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1993, S. 7
304

Experten sehen keine Probleme bei Abschalten von Ost-Reaktoren. Greenpeace veröffentlicht vertrauliche Weltbankstudie für den G-7-Gipfel

in: Der Tagesspiegel, 23.06.1993, 14593, S. 5
305

Rußland plant die Inflation. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte kann die Duma einen halbwegs seriösen Staatshaushalt beraten / Der Weltbank-Chef hört zu

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1994, S. 7
306

Botschaft des Lurherischen Weltbundes an die Russische Orthodoxe Kirche. Eigenstädige Entwicklung - gemeinsame Aufgaben

in: Glasnost, Christen und Genossen. Realität und Hoffnung. Berichte und Analysen zum christlichen Leben in der Sowjetunion, 1988, S. 174-176
307

Westlich von Moskau. Über Andrej Kosyrew, der Rußland zurück auf die Weltbühne der Diplomatie zurückbrachte

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 22, S. 57-58
308

Annäherung zwischen Moskau und Peking. Teng kündigt Gipfeltreffen an - Stärkere weltpolitische Rolle Chinas.

Erling, Johnny, in: Der Tagesspiegel, 14.10.1988, 13 089, S. 3
309

Ein Spiel um die Macht in Asien. Warum Michail Gorbatschow China für seine weltpolitischen Pläne braucht.

Ginski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 12.05.1989, 19, S. 3
310

Moskau will technologische Hilfe und die Meistbegünstigung, aber kein Geld. Bald Mitglied von Weltbank und Gatt? / Amerikanischen Unterricht in Sachen Marktwirtschaft.

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.1989, 255, S. 3