Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0500 lieferte 115 Treffer
31

Wieviel Gold steckt in den Altstoffen Rußlands?

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1995, 1, S. 5, 6
32

Wieviel wird er verdienen? Notizen eines Schriftstellers

Lichadejew, Leonid, in: Pravda, 15.06.1988, 167/31, S. 8
33

Vielfältige Maßnahmen zum Wohle der Werktätigen.

Sonina, M., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 2, S. 15
34

Wolja N. Ljachow, ein Theoretiker der Buchkunst

Gontscharowa, Natalja, in: Marginalien, 1977, 67, S. 58-67
35

Wieviele Sozialismusmodelle gab es in der UdSSR?

Kisseljow, Viktor, in: Es gibt keine Alternative zu Perestroika: Glasnost, Demokratie, Sozialismus, 1988, S. 452-472
36

Wieviel Mut hat das Nobelkomitee? Gorbatschow der Favorit

in: Volksblatt Berlin, 14.10.1990, S. 7
37

D. Walowoi, G. Lapschina: Namen auf dem Obelisken.

in: Neues Deutschland, 13.09.1986, 217, S. 14 (Rezension)
38

Götterdämmerung. Wieviele Denkmäler braucht ein Land?

in: Moskau News, 1990, 11, S. 12-13
39

Rechenspiele in Moskau. Abrüstungsverhandlungen: Wer hat wo wieviel?

Wiedmann, Christoph, in: Bayernkurier, 11.02.1989, 6, S. 3
40

Wieviel Spielraum für Moskaus Nachbarn?

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.10.1989, 251, S. 1