Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0485 lieferte 281 Treffer
221

Gerhard Gesemann - Slawist und Förderer deutsch-slawischer Wechselseitigkeit. Aus Anlaß des Erscheinens seiner Gesammelten Abhandlungen, Bd. 1-2

Zeil, Wilhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 730-736
222

Ein Spiegelbild der Fehlentwicklung unseres gesellschaftlichen Bewußtseins. Zur Wechselhaftigkeit der Beurteilung historischer Gestalten in Rußland

in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 353-A 357
223

Ein Amtswechsel im Weißen Haus ohne Wechselbäder für den Kreml. Reagan, Bush und Gorbatschow pflegen stabilere Beziehungen / Skeptiker und Optimisten.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1988, 286, S. 3
224

Ein Volksheld im Wechselbad von Bann und Sympathie. Selbst die Moskowiter hat Boris Jelzin aus dem Phlegma geweckt, sie in Scharen für sich mobilisiert.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 21.03.1989, 68, S. 3
225

Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. Mit Unterstützung zahlreicher Freunde der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit hrsg. von Eduard Winter und Günter Jarosch. Mit einem Anhang von Günter Jarosch: Bibliographie der wissenschaftlichen Arbeiten Eduard Winters (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, Bd. XXVI)

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 424-427 (Rezension)
226

Über die Wechselbeziehungen von wissenschaftlichem Kommunismus und marxistisch-leninistischer Soziologie. (Zu einigen Ergebnissen und Schlußfolgerungen aus der Diskussion in der UdSSR)

Grosser, G.; Voigtländer, H., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 217-225
227

Heinz Magenheimer, Abwehrschlacht an der Weichsel 1945. Vorbereitung, Ablauf, Erfahrungen. Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Bd. 20.

Kehrig, in: Europäische Wehrkunde, 1977, S. 536 (Rezension)
228

Heinz Magenheimer: Abwehrschlacht an der Weichsel 1945. Vorbereitung, Ablauf, Erfahrungen. (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges, 20)

Kehrig, Manfred, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 213 (Rezension)
229

Über Wechselbeziehung und Annäherung sozialistischer Kulturen:. zur sowjetischen Diskussion über die Dialektik von Nationalem und Internationalem in der sozialistischen Kulturentwicklung der 60er und 70er Jahre.

Koch, Thomas, Berlin: Akademie für Weiterbildung beim Ministerium für Kultur 1977, 61 S.
230

Ein begnadeter Staatsschauspieler verläßt allmählich die Bühne. Nach 28 Jahren als Außenminister der Sowjetunion wechselt Andrej Gromyko ins Amt des Staatsoberhauptes

Worthmann, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 04.07.1985, 151, S. 5