Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0460 lieferte 346 Treffer
181

Die Spitzenfunktionäre des Weltverbandes für Psychiatrie weichen Antworten aus. Mißbrauch in sowjetischen Nervenkliniken.

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.1979, 267, S. 2
182

Der Lockvogel heißt "Abrüstung". Moskau sucht auf vielfältigen Wegen neue Propagandaerfolge

Mackrodt, Claudia, in: Rheinischer Merkur, 31.03.1978, 13
183

US-Fernsehserie: "Amerika: Die Russen kommen!". Ein neues Mammutprojekt der US-Fernsehgesellschaft ABC läßt schon Wochen vor seiner Ausstrahlung die Wogen hochschlagen / Vierzehn Stunden lang wird darin beschrieben, wie das Leben in den Vereinigten Staaten unter sowjetischer Besatzung aussähe / Eine Fallstudie zur Pathologie US-amerikanischen Fernsehens

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1987, S. 9
184

"Embach-Athen" muß der Moderne weichen. Dorpat hat große Pläne zur Erweiterung der Stadt

Thomson, Erik, in: Kulturpolitische Korrespondenz, 20.05.1975, 233, S. 15-16
185

Der 19.Parteikonferenz entgegen. In Moskau stellte das ZK-Plenum die Weichen für die Allunions-Konferenz der KPdSU Ende Juli

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1988, S. 3
186

Weitere Dissidenten begnadigt. Auch Fall Begun bald gelöst / Kreml: Ein Prozeß von wenigen Wochen

in: Volksblatt Berlin, 18.02.1987, S. 2
187

Auf verschlammten Wegen in die roten Zahlen. Moskau will der Landwirtschaft mit einem gigantischen Straßenbauprojekt helfen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 18.01.1983, 10 448, S. 2
188

Moskau spannt die Kirche vor seinen Wagen. Wie eine religiöse Weltkonferenz in doppelter Hinsicht ausgebeutet wird.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.1982, 106, S. 4
189

Kaffee in Banja Luka. Binnen drei Wochen Frieden? Jelzins Kriegsgeschrei erwidern die USA mit Freundschaftsgesten

in: Der Spiegel, 18.09.1995, 38, S. 157-158
190

Grenzenlose Gewinne. Kapital und Rohstoffe verlassen Rußland auf illegalen Wegen

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 02.04.1996, 15585, S. 3