Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0460 lieferte 346 Treffer
171

Ausnahmezustand in Moskau nach zwei Wochen aufgehoben. Russische Christdemokraten stellen sich im Dezember zur Wahl

in: Der Tagesspiegel, 19.10.1993, 14711, S. 2
172

Gefahr an Bord von MIR? Russische Kosmonauten bereiten Jolka-Fest vor. Sieben Wochen Verlängerung

Hoffmann, Horst, in: Berliner Zeitung, 27.10.1993, 252, S. 14
173

"Sonderverteidigungszone im Grunde genommen ein Mißverständnis". Polens Konsul Bahr glättet Wogen

in: Königsberger Express, 2, 1994, 6, S. 6
174

Fleisch für die Pressefreiheit. Estlands Presse: Wegen Papiermangels werden Chefredakteure zu Tauschhändlern

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.05.1991, S. 20
175

Wir fühlen uns wie die Sitzenbleiber. Drei Wochen lang entfalteten sich deutsche Inszenierungen auf Moskauer Bühnen.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 30.01.1989, 25, S. 17
176

Was Rußlands Jugend denkt. Sie ist bei der Suche nach neuen Wegen die treibende Kraft

Satter, David, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.07.1991, 137, S. 2
177

Die Waganowa-Schule riskiert ihren Ruf. Leningrader und New Yorker Balletteleven stellen sich in Amsterdam einem Vergleich.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.1989, 159, S. 26
178

"Den Aufstand wagen". Vor dem "Samson" in Berlin: Der russische Tenor Wladimir Atlantow.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 01.12.1989, 280, S. 25
179

Gäste lassen den Rubel rollen. Die Sowjets weichen vom unrealistischen Wechselkurs ab.

in: Die Presse, 24.11.1989, 12 517
180

Nachbildungen werden sieben Wochen bei Karstadt vorgestellt. Das geheimnisumwitterte Bernsteinzimmer fasziniert viele

Schneider, Bettina, in: Sächsische Zeitung, vom 06.05.2000