Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0443 lieferte 26 Treffer
21

Bücher, die uns zu Weggefährten wurden, im Lichte der Forschung. Geschichte der russischen Sowjetliteratur wird neu erarbeitet. Gemeinschaftsvorhaben von sechs wissenschaftlichen Einrichtungen der DDR.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 01.08.1981, 181, S. 15
22

Der Handstreich - um Mitternacht verkündet. Michail Gorbatschow schickt seine konservativen Weggefährten aus der Breschnew-Ära in Pension. Kommentar S. 4 von: Josef Riedmüller.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.09.1989, 218, S. 3
23

Kampfgenossen - Weggefährten. Erinnerungen deutscher und sowjetischer Genossen und die ersten Jahre der antifaschistisch-demokratischer Umwälzung in Dresden. Hrsg. von Helfrid Wehner

Müller, Werner, in: Neues Deutschland, 25.01.1975, 22, S. 14 (Rezension)
24

Methusalems Kampf gegen den Bären. Gandhis Weggefährte Abdul Ghaffar Khan. Noch im Alter von 92 Jahren streitet der Pathanenführer gegen die sowjetische Besetzung Afghanistans und für ein freies Paschtunistan

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1982, 254, S. 3
25

"Ich bin sehr schuldig geworden". Moskaus Parteichef Boris Jelzin stürzte. Signalisiert der erste Fall eines engen Gorbatschow-Weggefährten Gefahr für Glasnost und Perestroika?

in: Der Spiegel, 16.11.1987, 47, S. 148-150
26

Das Wirtschaftsdesaster der UdSSR trifft Vietnam hart. Finanzielle Unterstützung und der Handel zu Freundschaftspreisen sind Anfang des Jahres weggefallen / Hanoi umwirbt ausländische Kapitalisten

Jagan, Harry, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1991, S. 11