Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0400 lieferte 337 Treffer
231

Fortschrittliche Filme als Beiträge zur Weltkultur. Woche des sowjetischen Films. "Wahrheit"-Gespräch mit Chefdramaturg Dal Orlow

Schmidt, Eberhard, in: Die Wahrheit, 26.02.1977, 47, S. 14
232

Volles Programm für die Gäste aus Wolgograd. 30 junge Erwachsene aus der Sowjetunion für eine Woche zu Besuch beim Kirchenkreis Spandau

in: Volksblatt Berlin, 13.09.1989, S. 15
233

Jelzins "kleiner Bruder" kommt bald nach Berlin. Moskaus Oberbürgermeister Popow besucht nächste Woche die Stadt

Tillack, Hans-Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 21
234

Sind die sowjetischen Konservativen auf dem Vormarsch? In Moskau steht Streit über die Nationalitätenpolitik bevor - ZK-Plenum tagt kommende Woche.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 16.09.1989, 214, S. 4
235

Mit oder ohne Jelzins Segen. Der vor einer Woche gefeuerte russische Ministerpräsident Tschernomyrdin kündigt seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen im Jahre 2000 an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.03.1998, S.2
236

Go West!. In Tallinn findet in einer Woche das größte Showereignis des Kontinents statt: der Grand Prix Eurovision / Estland will dann beweisen, dass es allen modernen Standortansprüchen genügt

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 2002 Pfingsten
237

Polen und DDR in Moskaus Krisen-Strategie. Sowjetische Bemühungen um Eindämmung gefährlicher Entwicklung - "Weiche Welle" auf dem Balkan

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1976, 9482, S. 17
238

Magnettonband MB-A 719 Russisch. Thema: a) "p" (hart und weich). b) Zischlaute. c) Offenes und geschlossenes "e". d) Wortbindung. Einsatzort: Lehrbuch "My govorim po-russki 5"

in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 266-268
239

Hieb ins Leere. Washington verhängte vorige Woche Sanktionen gegen deutsche Lieferanten der sowjetischen Gas-Pipeline. Die Strafen werden wirkungslos bleiben

in: Der Spiegel, 11.10.1982, 41, S. 130
240

Falsche Gewichte auf der Waage. Michail Gorbatschows Abrüstungsvorschläge können nur dann zu einem Fortschritt führen, wenn die Definition strategischer Waffen stimmt.

Rühl, Lothar, in: Rheinischer Merkur, 12.10.1985, 42, S. 3