Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0276 lieferte 448 Treffer
271

Der Austausch von Arbeiterbrigaden mit der UdSSR. Beitrag zur weiteren Annäherung unserer Staaten und Völker

Bräutigam, Helma, in: Die Arbeit, 1977, 7, S. 52-56
272

Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR auf dem Gebiet der Nutzung und Weiterentwicklung der Großrechentechnik

Hammer, Dieter, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 173-175
273

Die wirtschaftliche Integration im Comecon ist weiterhin umstritten. Rumänien offenbar das Haupthindernis. Prag unterstützt Moskau

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.1976, 17, S. 12
274

Einige Aspekte der weiteren Entwicklung von Körperkultur und Sport im Lichte der Beschlüsse des XXV. Parteitages der KPdSU

Demeter, G.S., in: Theorie und Praxis der Körperkultur, 1977, S. 641-644
275

Erklärung über die Hauptrichtungen der weiteren Entwicklung und Vertiefung der ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit der Mitgliedsländer des RGW.

in: Neues Deutschland, 16.06.1984, 141, S. 5-6
276

Moskau behindert Ungarns Reformeifer. Enge Grenzen für Fortschritt und Weiterentwicklung durch die Bindung an die östliche Wirtschaftsorganisation.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 05.01.1985, 4, S. 9
277

Ein Text mit versteckten Andeutungen. Die Moskauer Erklärung des Warschauer Pakts läßt die Bereitschaft zu weiteren Verhandlungen erkennen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 30.06.1983, 147, S. 4
278

Moskau unter dem Zwang billiger Comecon-Kredite. Weiterhin schwaches Wachstum im roten Wirtschaftsblock. (oo.)

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.09.1981, 221, S. 16
279

In Osteuropa glaubt zur Zeit niemand an sowjetische Militärintervention in Polen. Die kommunistischen Führungen sind weiterhin ratlos.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.1981, 223, S. 2
280

Reagans Signal an Moskau läßt Peking die Ohren spitzen. Kommt es zu einer Wiederannäherung der beiden Supermächte?

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 18.05.1982, 114, S. 2