Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0276 lieferte 448 Treffer
251

Sack zu. Auf der Halbinsel Kola besitzt die UdSSR einen der größten Seestützpunkte der Welt. Kann die NATO weiterhin den Nordatlantik schützen?

in: Der Spiegel, 14.08.1978, 33, S. 105-108
252

Damm gegen Peking. Warschauer Pakt-Gipfel: Moskau wirbt weiterhin um die sowjetisch-amerikanische Entspannung.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 24.11.1978, 48, S. 7
253

Spekulationen um ein kosmisches Ereignis. Sibirische Katastrophe von 1908 weiterhin ungeklärt / Neue Kugelblitz-Hypothese.

Merget, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1988, 154, S. 38
254

"Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Die Völker der Sowjetunion bleiben auch weiterhin im Sog vieler ordnungspolitischer Irritationen

Mühlbradt, Werner, in: Das Ostpreußenblatt, 22.12.1990, 51, S. 2
255

Nur ein Samowar. Gorbatschow in Tschernobyl: Drei Jahre nach der Katastrophe setzt die UdSSR weiterhin auf Kernkraft.

in: Der Spiegel, 27.02.1989, 9, S. 174-175
256

Das Ende des roten Schismas naht. Die sino-sowjetische Wiederannäherung fördert die Reformen in den beiden kommunistischen Mächten.

Kemic, Franz, in: Die Presse, 16.05.1989, 12 356, S. 3
257

Wiederentdeckung der russischen Avantgarde. Daniil Charms "Jelisaweta Bam" im Theater unterm Dach aufgeführt

Schumacher, Ernst, in: Berliner Zeitung, 19.07.1990, 166, S. 9
258

Reformen in Moskau gesichert. Jelzin kann jetzt weitermachen. Große Mehrheit der Volksdeputierten einigte sich auf einen Kompromiß

in: Berliner Zeitung, 16.04.1992, 91, S. 2
259

Weiterhin harte Front im baltischen Konflikt. Vorsichtiger Optimismus der litauischen Ministerpräsidentin.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.05.1990, 115, S. 3
260

Intensiver Handel erwünscht. Möllemann in Moskau. Banken gewähren weiteren Zahlungsaufschub

in: Der Tagesspiegel, 01.10.1992, 14338, S. 25