Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0260 lieferte 153 Treffer
31

Russische Weiten. Ein Sinfoniekonzert der Tonhalle-Gesellschaft.

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.03.1984, 75, S. 39
32

Schuldig verheiratet. Wodin, Natascha: Die Ehe. Roman

Overath, Angelika, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.04.1997, 90, S.50 (Rezension)
33

Sowjetischer Bildhauer Wadim Sidur gestorben.

in: Süddeutsche Zeitung, 28.06.1986, 145, S. 14
34

Plötzlich unter weitem Himmel. Der Fall des Dissidenten Baranov.

Kröncke, Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 23.09.1986, 218, S. 3
35

Wadim Schefner. "Und ewiges Forschen und Schaffen..."

Alexandrow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 12, S. 120-122
36

Natascha Wodin: Die gläserne Stadt. Roman

Herrmann, Petra, in: Süddeutsche Zeitung, 21.01.1984, 17, S. 140 (Rezension)
37

Natascha Wodin: Die gläserne Stadt. Roman

Knorr-Anders, Esther, in: Die Welt, 07.04.1984, 84, S. 21 (Rezension)
38

Natascha Wodin: Die gläserne Stadt. Roman

Drommert, René, in: Die Zeit, 28.09.1984, 40, S. 53 (Rezension)
39

Natascha Wodin: Die gläserne Stadt. Roman

Leech-Anspach, Gabriele, in: Der Tagesspiegel, 30.09.1984, 11 864, S. 63 (Rezension)
40

Der Weltmann im Politbüro. Wadim Medwedews Aufstieg.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 03.10.1988, 228, S. 3