Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0227 lieferte 185 Treffer
181

Das Heilige Rußland. 1000 Jahre Russisch- Orthodoxe Kirche. Mit Vorworten von Pimen. Patriarch von Moskau und ganz Rußland, Heinz Joachim Held und Friedrich Kardinal Wetter. Mit Beiträgen von Monsignore Klaus Gamber, Christian Hannick (u.a.)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 65-66 (Rezension)
182

"Allein auf mich hoffe ich noch" / Die Rede vom Wetter und von den Haustieren verbirgt ein nervenzerfetzendes Drama mit tödlichem Ausgang: Die Briefe, die der Schriftsteller Isaak Babel von 1925 bis 1939 aus der Sowjetunion an seine exilierte Familie schrieb. Isaak Babel: "Briefe 1925-1939". Übersetzt und kommentiert von Gerhard Hacker. Mit Register und 12 Abb.

Bienert, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 20.07.1996, S. 13 (Rezension)
183

R. Barthélemy-Vogels, Ch. Hyart: L'iconographie russe de l'apocalypse. La "Mise a Jour" des Livres Saints d'après le manuscrit no.6 de la Collection Wittert apartenant a la Bibliothèque Générale de l'Université de Liège (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l'Université de Liège. Fascicule CCXLI)

Onasch, Konrad, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 463-464 (Rezension)
184

Begräbnis für eine Mumie. Eine "Ausbeutung menschlicher Höchstleistung" nannte IOC-Mitglied Willi Daame die gültige Amateurregel. Der Olympische Kongreß berät diese Woche eine liberale Fassung. Doch der sowjetische IOC-Vizepräsident Vitalij Smirnow wetterte gegen den Einbruch "des nackten Professionalismus in die olympische Bewegung".

in: Der Spiegel, 21.09.1981, 39, S. 212-221
185

Wege aus dem Wettrüsten. Beilage mit Beiträgen von: Elvira Högemann-Ledwohn, Jewgenij Welichow, Hans-Peter Harjes, Frank von Hippel, Joseph Rotblat, Niels, Hermann, Konrad Ege, Bruno Kreisky, Paul Parin, Richard Garwin, Valentin Falin, Rolf Bertram, Hans-Peter Dürr, Karl Lanius, Maybritt Theorin, Dorothy Hodgkin, Peter Starlinger.

in: Deutsche Volkszeitung, 21.11.1986, 47, S. B 1-8