Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0200 lieferte 128 Treffer
81

William B. Simons, Stephen White (Ed.): The Party Statutes of the Communist World. (Law in Eastern Europe, Bd. 27)

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 28, 1984, S. 305 (Rezension)
82

Rollende Beratung für Moskau. Berliner Wasser-Betriebe schicken ein Wassermobil auf eine weite Reise

in: Der Tagesspiegel, 08.09.1993, 14670, S. 9
83

Der weite Weg des Interpreten. Vom Trichter zum Tonbandgerät: Frühe Aufnahmen von Sergej Rachmaninow, dem Komponisten als Pianisten.

Harden, Ingo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.03.1993, 69, S. 1
84

Nach dem sowjetischen Rekordflug mit morschen Knochen zum Mars? Medizinische Probleme für weite Touren ins All noch völlig ungelöst

Dallibor, Klaus, in: Volksblatt Berlin, 11.12.1982, S. 3
85

Marchais wehrt Kritik der Basis ab. Die Witwe des Parteigründers Thorez formuliert den Unmut des stalinistischen Flügels.

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 26.04.1983, 96, S. 5
86

Moskau schießt sich auf die skandinavischen Nato-Länder ein. Die Afghanistan-Krise wirft weite Schatten - Finnen werden an ihren Beistandspakt erinnert.

Graffenberger, Günter, in: Stuttgarter Zeitung, 04.03.1980, 54, S. 4
87

"Das Land ist ein stinkender Futtertrog". Jelena Bonner, die Witwe des Friedensnobelpreisträgers Andrej Sacharow, zur Situation in Rußland

Martin, Marko, in: Berliner Zeitung, 29.10.1992, 254, S. 8
88

Maurina, Zenta: Autobiographie in drei Bänden. (Denn das Wagnis ist schön / Die weite Fahrt / Die eisernen Riegel zerbrechen).

Rudzite, A., in: Nordost-Archiv, 24, 1991, 102, S. 69-70 (Rezension)
89

Mandel'štam, Jurij: Sobranie sočinenij. Part 1: Stichotvorenija. Ed.by Ed Weeda. (Russian Emigré Literature in the Twentieth Century, 3).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 822-823 (Rezension)
90

Die Weite Rußlands erlebt bei Bier vom Faß. Wie deutsche Touristen auf neuer Wolga-Kreuzfahrt das Land zwischen Kasan und Moskau kennenlernen.

Hartmann, Heinz, in: Süddeutsche Zeitung, 25.09.1990, 221, S. 35