Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V5267 lieferte 529 Treffer
151

Ivanov, Vladimir: Das große Buch der russischen Ikonen

Suttner, Ernst Chr., in: Ostkirchliche Studien, 38, 1989, S. 211-212 (Rezension)
152

Time of Troubles. The Diary of IURII VLADIMIROVICH GOT'E. Moscow, July 8, 1917 to July 23, 1922.

Geyer, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1990, S. 449-451 (Rezension)
153

Mit hohem Maß an farbiger Ohrenfälligkeit. Das RSO mit Vladimir Ashkenasy

Rauch, Harald, in: Volksblatt Berlin, 23.05.1990, S. 6
154

Markov, Vladimir: Kommentar zu den Dichtungen von K.D. Bal'mont 1890-1909.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 375-376 (Rezension)
155

Die Heimkehr des Vladimir Nabokov. Neues über und von Nabokov in Ost und West

Zimmer, Dieter E., in: Die Zeit, 27.03.1987, 14, S. 74
156

Teufel und Nympfe. Neues über Vladimir Nabokov

Seiler-Franklin, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.04.1988, 86, S. 37
157

Wladimir, Susdal (Vladimir, Suzdal'):. Bildreiseführer/

Moskau: Planeta 1988, 223 S.
158

Vladimir Kazakov; Ot golovy do zvezd (Von Kopf bis zu den Sternen)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 229 (Rezension)
159

Vladimir Kazakov; Žizn' prozy (Das Leben der Prosa)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 229 (Rezension)
160

Sommers Abschied. Sekt und Feuerwerk, das RSO und Vladimir Ashkenazy

Richter, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 04.09.1993, 14666, S. 14