Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0870 lieferte 74 Treffer
51

Sowjetische Schwimmer haben Moskau im Visier. Länderkampf UdSSR-DDR kennzeichnet Kräfteverschiebung im Schwimmsport.

Sachs, W., in: Deutsche Volkszeitung, 20.04.1978, 16, S. 10
52

Althergebrachte Verhaltensweisen oder Wandlungen im politischen Denken der Russen. Tschetschenien im Visier der polnischen Presse

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 1, S. A 9-A 23
53

Erfolgreich der Zensur entrissen. Eine Reihe visher unbekannter sowjetischer Kinowerke beim Filmfest München

Siedel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.1987, 155, S. 25
54

Abende auf dem Weiler bei Dikanka (Večera na chutore bliz Dikan'ki):. vom Imker Panko Rotfuchs hrsg. Erzählungen/

Gogol, Nikolai, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1987, 304 S.
55

Washingtons "Falken" im Visier. Stimme aus Moskau ("Nowosti"): Die Sowjets drängen den neuen Präsidenten zu SALT-Abschluß

Kosjakow, Wladimir, in: Rheinischer Merkur, 21.01.1977, 3, S. 6
56

Kampfrichterposse raubt Bubka den Rekordnerv. Der Ukrainer dürfte die 6,14 Meter nun beim ISTAF in Berlin ins Visier nehmen

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1993, 14652, S. 14
57

In Rußland ist der Mercedes ein Verkaufsschlager. Auf dem Moskauer Autosalon sind alle Großen vertreten. Joint-ventures im Visier

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 28.08.1994, 15015, S. 25
58

KGB nimmt die deutsche Wirtschaft ins Visier. Geheimdienst will die maroden Industriebetriebe der UdSSR auf Vordermann bringen

Kuhn, Friedrich, in: Spandauer Volksblatt, 16.08.1991, S. 3
59

Die Nachbarn im Visier. Helsinki will nicht in die Nato / Das könnte sich ändern, wenn Schweden ins Bündnis will / Doch Finnland grenzt an Rußland

Gaus, Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1997, S.9
60

Bonn rückt immer mehr ins Visier der Moskauer Propaganda. Sowjets verschärfen Kritik an der "passiven Zustimmung" zu Reagans Neutronenbomben-Entscheidung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1981, 186, S. 4