Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0850 lieferte 123 Treffer
111

Die Zone. Tätowierte Botschaften aus den Straflagern Rußlands. "Zona/Zone. Fotografien aus den Straflagern Rußlands" von Sergej Vasiljev. Herausgegeben von Anja und Andrzej Klamt, mit einem Text von Dorothea Schuler und einem Interview von Sergej Vasiljev

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1994, 10, S. 67 (Rezension)
112

Vasilij Kirillovič Tredjakovskij: Psalter 1753. Erstausgabe. Besorgt und kommentiert von Alexander Levitsky. Hrsg. vom Reinhold Olesch und Hans Rothe. (Biblia Slavica; Serie III, Ostslavische Bibeln, Bd. 4.)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 1, S. 217-218 (Rezension)
113

Veryha, Vasyl': Halyćka Socijalistyčna Sovetśka Respublika (1920 r). Perša bol'ševyćka okupacija Halyčny. (Zapysky Naukovoho Tovarystva im. Ševčenka. Istoryčno-Filosofična Sekcija, 203)

Mark, Rudolf A.:, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 132-133 (Rezension)
114

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Die Nase. Luzern, Stadttheater; schweizerische Erstaufführung. Regie: Karel Nemec. Musikalische Leitung: Ulrich Meyer. Bühnenbild: Vaclav Elias.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.05.1979, 114, S. 47
115

Simmons, Cynthia: Their Father's Voice. Vasily Aksyonov, Venedikt Erofeev, Eduard Limonov, and Sasha Sokolov. (=Middlebury Studies in Russian Language and Literature, 4.).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 298-299 (Rezension)
116

H. Wüst: Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre. Zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Vasilij Šukšin und Valentin Rasputin (Slavistische Beiträge, Bd. 178)

Hiersche, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 311-312 (Rezension)
117

Auf Tauwetter folgt Schneematsch: In Jewgeni Jewtuschenkos neuem Roman dreht sich der russische Bär. Jewgeni Jewtuschenko: "Stirb nicht vor deiner Zeit". Aus dem Russischen schön übersetzt von Susanne Veselov

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1994, S. 15 (Rezension)
118

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. (Mit Beiträgen von Vasilij Pucko, Manfred Hildermeier und Charles J. Halperin zur russischen Geschichte) (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Historische Veröffentlichungen, Bd. 36.)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 167-168 (Rezension)
119

Fragen statt Antworten. Vasilij Nalimov ist Professor an der Moskauer Universität. In seinem im Sommer 1988 mit Jewgenij Horvath geführten Gespräch zeigt er, wie auch die offizielle Philosophie sich in der UdSSR vom DIAMAT emanzipiert hat

Horvath, Jewgenij, in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1989, S. 11-12
120

Thomas R. Beyer, Gottfried Kratz, Xenia Werner: Russische Autoren und Verlage in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Mit 35 Illustrationen von Vasilij N. Masjutin (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung, 7)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 876-877 (Rezension)