Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0788 lieferte 2143 Treffer
231

Ein Geschenk fuer die Sommerresidenz. Vom verschollenen Bernsteinzimmer...

in: Frankfurter Neue Presse, vom 17.02.2001
232

Bernstein-Mosaik: Strafe verschärft

in: Hamburger Morgenpost, vom 27.06.2001
233

Grabung in Kaliningrad nach dem verschollenem Bernsteinzimmer

in: Der Spiegel, vom 18.05.2002
234

Psychologie der Persönlichkeit und Tätigkeit des Vorschulkindes

Berlin Volk und Wissen 1974, 223 S.
235

Die Unterschiede nicht verwischen. Noch kann der Osten nicht Sicherheitspartner sein / Teil I

Rühe, Volker, in: Rheinischer Merkur, 27.11.1987, 48, S. 3 u. 6
236

Über die Entwicklung von Beziehungen im Spiel der Vorschulkinder

Wolzis, K.; Sanshar, G., in: Neue Erziehung im Kindergarten, 28, 1975, 1, S. 3-4
237

Über die Zusammenarbeit der Vorschulpädagogen der UdSSR und der DDR

Pfütze, Renate, in: Neue Erziehung im Kindergarten, 28, 1975, 4, S. 6
238

Voraussetzungen für das Rollenspiel bei jüngeren Kindern

Michailenko, N.; Pantina, N., in: Neue Erziehung im Kindergarten, 29, 1976, 1, S. 10-11, 14
239

Die Verschmutzung der Ostsee durch die Nachfolgestaaten der Sowjetunion

in: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Wochenbericht, 02.12.1993, 50, S. 705-711
240

Sowjetische Energiewirtschaft: Die Krise verschärft sich

in: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Wochenbericht, 18.04.1991, 16, S. 208-214