Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0780 lieferte 138 Treffer
121

Der afghanische Virus spaltet Frankreichs Linke. KP-Generalsekretär Georges Marchais stellt sich ohne Einschränkungen hinter die sowjetische Invasion.

Krusche, Lutz, in: Frankfurter Rundschau, 23.01.1980, 19, S. 3
122

In Moskau bleibt vorerst alles beim alten. Der Abstimmung über das politische Schicksal von Jelzin und Chasbulatow gingen hektische Stunden voraus

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1993, 14512, S. 3
123

Der versologische Band von Jacobsons "Selected Writings" (Bemerkungen eines Bohemisten). Roman Jacobson: Selected Writings V. On Verse, Its Masters and Explorers

Červenka, Miroslav, in: Wiener slawistischer Almanach, 7, 1981, S. 259-275 (Rezension)
124

"Wir sind den USA weit voraus". Der größte Rüstungs- und Weltraumkonzern der ehemaligen Sowjetunion drängt auf den Weltmarkt / Die Produktpalette reicht von Raketen, Teigknetmaschienen bis zu Kinderschlitten

Mrozek, Gisbert, in: Die Tageszeitung / taz, 26.02.1992, S. 8
125

Briefe an dich (Variationen) (Pis'ma tebe. Variacii). Wie du abwarten konntest... (JAk ty mig dočekatis'...). Sie rannte am Meere... (U morja bežala...). Ich bat dich nur... (JA liš' prosil...). Mutter mein Tod... (Mat' moja smert'...)

Sosnora, Viktor, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 108-119
126

Scharmützel mit dem sowjetischen Admiral. Auf welch ungewöhnliche Weise ein Hamburger Verlag das politische Testament des Marinerüsters Gorschkow mit einem Begleittext versah.

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 09.01.1979, 6, S. 3
127

Sieg über das Killer-Virus? Russische Militär-Forscher behaupten, den tödlichen Ebola-Erreger bekämpfen zu können - nachdem sie mit ihm jahrelang für B-Waffen experimentierten

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina; Ochmann, Frank, in: Stern, 30.11.1995, 49, S. 266
128

Von literarischen Avantgarden. Lilja Brik: Schreib Verse für mich. Erinnerungen an Majakowski und Briefe. Aus dem Russischen von Ilse Tschörtner. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Wassili Katanjan

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 1, S. 62-64 (Rezension)
129

Verse über die "Prohibition"... (Stichi o "Suchom zakone"...). Afghanistan im neunten Jahr des Krieges... (Devjatyj god vojny v Afganistane...). Auf den Spuren Jessenins (Po sledam Esenina)

Jeremjenko, Alexander, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 304-309
130

Themes and Variations. In Honor of Lazar Fleishman (Temy i variacii. Sbornik statej i materialov k 50-letiju Lazarja Flejšmana). (=Stanford Slavic Studies, 8).

Harer, Klaus, in: Wiener Slawistischer Almanach, 37, 1996, S. 237-240 (Rezension)