Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0778 lieferte 258 Treffer
171

Vorwärts Soldaten, wir müssen zurück. Nach dem Abzug aus Afghanistan überprüft Moskau seine Engagements in der Dritten Welt

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 20.05.1988, 21, S. 6
172

Auf den Militärflächen tickt eine Zeitbombe. Weitere Nutzung ehemaliger sowjetischer Liegenschaften vorerst ausgeschlossen

in: Der Tagesspiegel, 04.04.1992, 14163, S. 6
173

Ukraine will Atommacht bleiben - vorerst. Start-I-Vertrag gegen den Willen von Präsident Krawtschuk ratifiziert

in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1993, S. 2
174

Gibt es die kontrollierte Revolution? Die Angst um Gorbatschow ist vorerst begründeter als die Hoffnung auf ein freies Rußland

Lingens, Peter Michael, in: Profil, 19, 1988, 23, S. 12-13
175

Bangen und beten in St.Michael. Sechzig ArmenierInnen dürfen vorerst in Jenaer Stadtkirche bleiben

Platen, Heide, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.1994, S. 11
176

Rußland kauft Waggons der DWA. Einigung mit Jelzin in Bonn. Auslastung in Ammendorf vorerst sicher

in: Der Tagesspiegel, 13.05.1994, 14909, S. 21
177

Rußland schleppt sich vorwärts. Können Gorbatschow und Jelzin nach der Wahl einen gemeinsamen Nenner finden?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1991, S. 10
178

Lob für Gorbatschow, aber ... Konkrete Schritte bleiben vorerst aus / Die Politik reagiert unsicher, die Wirtschaft positiv.

Ege, Konrad, in: Deutsche Volkszeitung, 16.12.1988, 50, S. 3
179

"Vorwärts wie eine Schildkröte". SPIEGEL-Gespräch: Der Moskauer Wirtschaftsexperte Leonid Abalkin über die Zukunft der Perestroika.

Meyer, Fritjof, in: Der Spiegel, 10.04.1989, 15, S. 185-191
180

Der Sturz des tadschikischen Präsidenten ist vorerst gescheitert. GUS kündigt Truppenentsendung an. Georgier verlassen Abchasien

in: Der Tagesspiegel, 05.09.1992, 14312, S. 5