Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0772 lieferte 770 Treffer
431

Verordnung des Ministerrates der UdSSR über Maßnahmen zur Gründung und Entwicklung von Kleinunternehmen vom 8. August 1990

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 32, 1990, 6, S. 356-363
432

Behaltet euch die Berge!. Der Nationalismus verrät die Demokratie schnell. Und die eigenen Interessen der Nation auch...

Tischkow, Valeri, in: Neue Zeit, 1991, 26, S. 32-34
433

Gemischte Gefühle vor dem Vierertreffen. Die Alliierten wollen die Deutschen nicht ohne Zügel laufen lassen.

Weis, Ottl Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1989, 286, S. 2
434

Ein Stein am Hals. sind für die Landbevölkerung die aufgezwungenen Verträge mit der Organisation für die Verwertung von Alteisen "Wtortschormet" (Vtorčermet)

Tozki, I., in: Pravda, 23.09.1988, 267/131, S. 5
435

Nach dem Zapfenstreich droht der Verfall. Ein kompliziertes Verrechnungsverfahren verzögert Verwertung von Liegenschaften der Sowjettruppen

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 06.12.1991, 284, S. 5
436

Moskauer Präfekt kam mit konkreten Plänen an die Havel. Russe würdigte die Vorreiterrolle Spandaus

During, Rainer W., in: Spandauer Volksblatt, 18.12.1991, S. 12
437

Zur Instabilität verurteilt. Selbst mit vielen Milliarden ließe sich die GUS-Wirtschaft nicht schnell sanieren

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1992, S. 12
438

Berlin-Vorrat nach Rußland. Rund 92.000 Tonnen Senatsreserve soll Sowjets über den Winter helfen

Röttger, Nadja, in: Der Morgen, 29.11.1990, 278, S. 9
439

Vorrat an Gemeinsamkeiten war sehr schnell erschöpft. Erstes GUS-Parlamentarier-Treffen mit magerem Ergebnis

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.02.1992, 51, S. 2
440

KGB-Spion zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Stephen Laufers Geständnis wirkte strafmildernd

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 4