Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0772 lieferte 770 Treffer
331

Zum Erfolg verurteilt. G 7-Staaten und Rußland beraten in Paris über Terrorbekämpfung

in: Der Tagesspiegel, 30.07.1996, 15699, S. 1
332

"Das ist eine offene Wunde". Der Verrat am Baltikum - ein verdrängtes Kapitel schwedischer Vergangenheit

in: Der Spiegel, 16.12.1991, 51, S. 165-174
333

Der unendliche Vorrat an Gleichgültigkeit. Ex-UdSSR: Wie gedeihen Reformen fern von Moskau?

Neubert, Miriam, in: Süddeutsche Zeitung, 17.08.1993, 188, S. 3
334

Der Europarat droht Russland mit Sanktionen. Auch die Ukraine wegen der Todesstrafe scharf verurteilt

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1997, 24, S. 5
335

Die roten Schlösser. Warum die Moskauer Vororte durch monströse Bauten verschandelt werden

Sorokin, Wladimir, in: Neues Leben, 28.03.1997, 12, S.1, 2
336

Vor dem Abstieg zum verordneten Realismus. Berlin zeigt sowjetische Kunst der 20er Jahre

Höynck, Rainer, in: Handelsblatt, 11.03.1977, 50, S. 26
337

Auf der Anklagebank ein Häufchen Elend. Der Ost-Agent Rotsch soll Geheimpläne der "Tornado" verraten haben.

Rettner-Halder, Gabriele, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1986, 12350, S. 52
338

Ein Imperium wird verkannt. Illusionen und Vorurteile. Der Westen hat irrige Vorstellungen von der Sowjetunion.

Kopelew, Lew, in: Die Zeit, 05.08.1983, 32, S. 28
339

Die sowjetische Wirtschaft hofft auf einen "Andropow-Bonus". Experimente für die Industrie verordnet.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.1983, 187, S. 12
340

Verordnung des Zentralkomitees der KPdSU und des Präsidiums des Obersten Sowjet der UdSSR.

in: Pravda, 26.07.1988, 208/72, S. 1