Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0768 lieferte 333 Treffer
261

Wirbel und Wehrufe im verunsicherten Kreml-Kabarett. Vor dem Beginn des Russischen Kongresses am kommenden Dienstag agiert das immer unpopulärer werdende Kabinett in Panik

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 27.11.1992, 14393, S. 3
262

Hannelore Hamel, Helmut Leipold (u.a.): Anreiz- und Kontrollmechanismen in Wirtschaftssystemen I. Hrsg. von Günter Hedtkamp (Schriften des Vereins für Socialpolitik: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 117/I)

Šimerda, Pavel, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 629-631 (Rezension)
263

Russen wollen Abschiedsfeier zusammen mit Westalliierten. Scharfe Kritik an separaten Veranstaltungen in Weimar und Berlin. Bundesregierung will den russischen Forderungen nicht nachgeben

in: Der Tagesspiegel, 30.04.1994, 14897, S. 1, 2
264

Ausbruch aus dem Machtvakuum? Gorbatschow will "Offensive", läßt aber klare Antworten vermissen / Jelzin für Krisenstab statt Regierung / Erbitterte Kontroverse über die Gründe der gegenwärtigen Versorgungsmisere in der SU

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.11.1990, S. 2
265

Vertraute Gesichter, vermischte Gefühle. Der Streit der vergangenen Jahrzehnte ist begraben, das Mißtrauen bleibt: China und die Sowjetunion kehren zur Normalität zurück

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1991, S. 3
266

Rolle rückwärts. Für pro-amerikanische Jugend-Veranstaltungen hat Familienminister Geißler stets Zuschüsse parat. Teilnehmern an den Moskauer Weltjugendfestspielen wurden die Gelder gestrichen

in: Der Spiegel, 22.07.1985, 30, S. 39-40
267

Probleme zentraler Wirtschaftsplanung. Watrin, Christian (Hrsg.): Struktur- und stabilitätspolitische Probleme in alternativen Wirtschaftssystemen. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 76).

Dobias, Peter, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 133, 1977, S. 550-556 (Rezension)
268

T-55-Panzer wird ein Feuerlöscher. Die Sowjetunion veranstaltet in München eine Messe, um ihre Rüstungskonversion hin zu ziviler Produktion vorzustellen / Raumfahrten im Angebot / Tauchgeräte und chirurgische Apparate vorgestellt

in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1990, S. 11
269

Friedrich Haffner, Kazimierz Laski, Jörg Thieme: Lenkungsprobleme und Inflation in Planwirtschaften. Hrsg. von Karl-Ernst Schenk. (Schriften des Vereins für Socialpolitik: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 106)

Altmann, Franz-Lothar, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 402-504 (Rezension)
270

Die Angst des Westens, sich festzulegen, sitzt tief. Erst nach anfänglichem Zögern schlugen sich die Regierungen westlicher Staaten auf die Seite Jelzins, die Börsenspekulanten weltweit zeigten sich verunsichert

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1993, S. 2