Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0766 lieferte 270 Treffer
171

Perestrojka im Reich des Dschingis Khan. Die Mongolen besinnen sich auf ihre Geschichte und trotzen der Moskauer Vormundschaft.

Gelbrich, Ekkehard, in: Rheinischer Merkur, 02.03.1990, 9, S. 4
172

Vornehme Zurückhaltung. Die osteuropäischen Regierungen vermeiden Stellungnahmen zum russischen Krieg in Tschetschenien

Bachmann, Klaus; Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1995, S. 8
173

Zu einem Gleichgewicht der Vernunft. Das Ende des Golfkrieges regt uns dazu an, die Prioritäten der sowjetischen Außenpolitik und die neue weltpolitische Ordnung zu überprüfen

Kosyrew, Andrej, in: Neue Zeit, 1991, 15, S. 26-28
174

Die Sowjetarmee eine Schule der Gewalt. Der Dokumentarfilmer Alexej Chanjutin berichtet von seinen viermonatigen Dreharbeiten in einer Kaserne

Schtscherbakowa, Irina, in: Moskau News, 1991, 1, S. 13
175

Lauter Zeichen der politischen Vernunft. Entspannung zwischen den Großmächten, entschärfte Regionalkonflikte.

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 30.12.1988, 1, S. 3
176

Highway durch Moskau. Zeitmuseum 100 Bilder (82): Alexander Deinekas "Mount Vernon Highway", 1935.

Wenders, Wim, in: Die Zeit, 28.04.1989, 18
177

Moskaus Taktik: Verbrannte Erde in Afghanistan. "Ständiges Tribunal der Völker" in Paris vernimmt Flüchtlinge

Leibel, Jochen, in: Die Welt, 20.12.1982, 295, S. 3
178

Lösen Finnen das Zaren-Rätsel? Vermeintliche Enkel Nikolaus II. werden in Helsinki auf ihre Herkunft hin untersucht

Detlefsen, Jörgen, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1995, 15443, S. 40
179

Die Wiege als Grab, das Grab als Wiege. Axiologische Fragen der Zeitdarstellung zur Jahrhundertwende (Vornehmlich am Beispiel von Vernadskij und Rozanov)

Grübel, Rainer Georg, in: Russische Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Oldenburger Symposium. Herausgegeben von Rainer Grübel, 1993, S. 163-230
180

Brillante Arbeit. Der vermeintliche Fund des Bernsteinzimmers erwies sich als Mediengroteske. Ein Fernsehsender legte einen anderen herein

in: Der Spiegel, 06.05.1996, 19, S. 99