Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0758 lieferte 525 Treffer
291

Regierung in Minsk köpft OSZE-Mission. Der kommissarische Chef der OSZE-Mission in Weißrussland hat das Land verlassen / Sein Visum wurde nicht verlängert

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.04.2002, S.11
292

Offenes Rennen. Moskaus Bonn-Botschafter Walentin Falin soll die Bundesrepublik im Oktober verlassen

in: Der Spiegel, 21.08.1978, 34, S. 27
293

Melancholisch, brillant und streng. Valentin Falin verläßt die Bundesrepublik. Ein Diplomat der Spitzenklasse

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 01.09.1978, 36, S. 2
294

Sowjetisches U-Boot verläßt die schwedischen Hoheitsgewässer. Von einem Flottenverband empfangen: Die Nato von der Existenz atomarer Torpedos nicht überrascht.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.11.1981, 259, S. 5
295

Hörbare Seufzer über die Rüstungslast. Rumäniens Staats- und Parteichef verletzt das heikelste Tabu des Ostblocks.

Lendvai, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.08.1979, 33, S. 1
296

Menschenrechtler verläßt Tschetschenien-Kommission. Erstmals Politiker aus Grosny im State Department

in: Berliner Morgenpost, 29.01.1995, S. 4
297

Auf den adsharischen Bergen der Schnee... Unterwegs nach Betania. Die hohen Felswände... Er verließ mich so leise...

Kalandadse, Anna, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 9, S. 39
298

Abschluß des Parteitages der KPdSU. Moskaus und Leningrads Bürgermeister verlassen die Partei. Kommentar S. 3 von: A.O.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.07.1990, 161, S. 1-3
299

Wer Wind sät. Seiner Wiederwahl zum Parteichef konnte sich Gorbatschow nicht erfreuen. Die Reformer verlassen die KPdSU.

in: Der Spiegel, 16.07.1990, 29, S. 113-114
300

Armenien zu einseitigem Waffenstillstand bereit. Zahlreiche Tote und Verletzte bei neuen Kämpfen um Karabach

in: Der Tagesspiegel, 10.03.1992, 14138, S. 1, 2