Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0758 lieferte 525 Treffer
241

Weitere Radikalreformer verlassen die KPdSU. Am Ende des Parteitags in Moskau. Weiterer Beitrag S. 3.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 14.07.1990, 160, S. 1 u. 3
242

Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin / Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis. Sommersemester 2001

Berlin 2001, 36 S.
243

Putin verliert die Balance. Russland: Reform-Befürworter will den Kreml verlassen

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 30.10.2003, S.11
244

Verläßliche Basis im Politbüro. Gorbatschow holt ihm nahestehende Spitzenfunktionäre in die oberste Kreml-Etage

in: Volksblatt Berlin, 25.04.1985, S. 5
245

Ein Preuße aus Bonn in schwerer Mission. Fünf Jahre Botschafter der Bundesrepublik: Ulrich Sahm verläßt Moskau

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21.04.1977, 92, S. 4
246

Gisela Schenkowitz. Der Inhalt sowjetrussischer Vorlesestoffe für Vorschulkinder. Eine quantifizierende Corpusanalyse unter Benutzung eines Computer

Kolb, Erich, in: Kritikon Litterarum, 1976, S. 136-138 (Rezension)
247

Wladimir Smirnow erlag seinen Verletzungen. Der Fechter aus der UdSSR starb gestern in Rom

Benini, Hans, in: Frankfurter Rundschau, 29.07.1982, 172, S. 6
248

Für wen arbeitet die Zeit? Die Sowjets müssen in Afghanistan Verluste hinnehmen, aber auch der Widerstand gerät immer mehr in Bedrängnis

Khalilzad, Zalmay, in: Die Zeit, 31.08.1984, 36, S. 5
249

Ungarn will ein verläßlicher Partner bleiben. Hinweis auf undifferenzierte Europa-Politik Moskaus

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.10.1984, 227, S. 4
250

Mit einer Entschuldigung hatte niemand gerechnet. Rakete auf Abwegen: Moskau bedauert die Verletzung des skandinavischen Luftraums.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 07.01.1985, 5, S. 3