Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0753 lieferte 216 Treffer
121

Die ideologische Front verläuft durch den Alltag!. Darlegungen des Ersten Sekretärs des ZK der KP Estlands, Karl Vaino

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A399-A401
122

Zu Verlauf und Ergebnissen der Konferenz (Tagungsberischt von der) Vl. Konferenz der Partnerhochschulen DDR-UdSSR (in Tbilissi vom 26.-28.9.1988)

Trenn, Wolfgang, in: Das Hochschulwesen, 37, 1989, 1, S. 2-3
123

Jelzin enthebt Ruzkoi vorläufig seines Amtes. Korruptionsvorwürfe "schädigen Ansehen Rußlands"

in: Berliner Zeitung, 02.09.1993, 205, S. 6
124

Slawa wird bald wieder Rad fahren können. Operation und Chemotherapie verliefen erfolgreich für russischen Jungen

Schulze, Manfred, in: FU Berlin. Presseschau, 30.08.1993, 168, S. 17
125

Auf der Suche nach Rechtssicherheit. Vorläufige Erklärung über die Gründung der gesellschaftlichen Organisation "Projekt Menschenwürde"

Solotarjow, W.B., in: Kontinent, 14, 1988, 2, S. 101-103
126

"Kein Blut soll fließen". Boris Jelzins Staatsstreich verlief zunächst gewaltlos, aber noch sind nicht alle Gefahren gebannt

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 39, S. 64-67
127

Priamos Schatz unter Puschkins Füßen? Ein vorläufiger Bericht über Schätze, Räuber und Gelehrte

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1991, S. 33
128

Nur ein rein ökonomischer Ansatz wird Perestrojka zum Durchbruch verhelfen. UdSSR / Die Umstrukturierung kann nicht aus dem Westen importiert werden.

Vogel, Heinrich, in: Handelsblatt, 26.01.1989, 19, S. 8
129

Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945. Zu einigen Legenden über seine Vorgeschichte und den Verlauf der ersten Kriegswochen

Hass, Gerhart, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 647-662
130

Vorläufiger Kompromiß im Erdgasstreit. Ostdeutsche Versorgung im laufenden Jahr gesichert. Keine Preisangaben

in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 25