Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0747 lieferte 369 Treffer
171

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Die inoffizielle Kunst in Moskau zwischen Verweigerung und Selbstfindung

Eimermacher, Karl, in: Das falsche Dasein. Sowjetische Kultur im Umbruch. Redaktion: Heiner Henniger, Klaus Pankow, Stefan Richter und Andreas Tretner. Abb., 1990, S. 169-192
172

Zur Beteiligung des Verkehrswesens an der wirtschaftlichen Erschließung Sibiriens - fördernde und hemmende Wirkungen

Tismer, Johannes F., in: Sibirien: Ein russisches und sowjetisches Entwicklungsproblem. Hrsg. von Gert Leptin, 1986, S. 202-216
173

Und niemand wird wissen, wo dein Bild ist... Das russische Verteidigungsministerium verweigert Zugang zu den Beutekunst-Archiven

Suchowa, Swetlana, in: Königsberger Express, 5, 1997, 4, S.17
174

Moskaus November ist gar nicht mehr so russisch. Die sowjetische Metropole ähnelt in der Verkehrs-Stoßzeit immer mehr einer westlichen Hauptstadt

Bednarz, Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 19.12.1977, 294, S. 13
175

Exil-Letten feiern in Rom die Christanisierung. Die sowjetischen Behörden verweigern Ausreise-Genehmigungen.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1986, 144, S. 5
176

Die Toten und die Vermarktung der Trauer. Der Abschuß einer südkoreanischen Verkehrsmaschine durch sowjetische Kampfflugzeuge war kein Einzelfall.

Braunburg, Rudolf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.09.1983, 37, S. 3
177

Hauptkriterium: Verkürzung der Entwicklungszeiten. Wie die Ingenieure in Witebsk an die Erfüllung ihrer Aufgaben herangehen.

Altmark, G., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 22-23
178

Den geistigen Beitrag zur Umgestaltung vergrößern. Treffen im ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans.

in: Freundschaft, 01.07.1989, 125, S. 1, 2
179

Erhöhung der Einkünfte auch durch stabile Preise. Sowjetunion verkörpert die Vorteile des Sozialismus

Seyfarth, Gerhard, in: Die Wahrheit, 05.03.1976, 54, S. 7
180

Ein wenig "Glasnost" auf dem Aero-Salon. Erstmals Einzelheiten über neue Verkehrsflugzeuge der Sowjetunion mitgeteilt

in: Der Tagesspiegel, 21.06.1987, 12 686, S. 38