Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0743 lieferte 213 Treffer
121

Ein kapitalistischer Bock schießt Moskaus Olympiade. Wie der Impressario Lothar Bock die Fernsehrechte für 1980 nach Amerika verkaufte.

Imhof, Eckart Paul, in: Weltwoche, 15.08.1979, 33, S. 57
122

Liebe zur Heimat und Sieg der Guten. Jewgenij Jewtuschenkos Film "Kindergarten" erstmals außerhalb der Sowjetunion vorgeführt

Gruber, Klaus, in: Volksblatt Berlin, 21.08.1984, S. 13
123

Verkauft ihnen alles, womit sie nicht zurückschießen können. Faustregel im Umgang mit Moskau: Handel ja, Hilfe nein

Nixon, Richard M., in: Die Presse, 04.09.1982, 10338, S. 3
124

Wo die Kolchosbauern die Milch in Eisblöcken verkaufen. Irkutsk - ein Magnet für Kaufleute und Bankiers - Eine Stadt lebt in und mit der Vergangenheit.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 08.02.1985, 33, S. 13
125

Die Baby-Mafia von Lemberg. In mehr als 100 Fällen soll eine Bande von Kindeshändlern Neugeborene geraubt und an zahlungskräftige Ausländer verkauft haben

Sengling, Bettina, in: Stern, 09.03.1995, 11, S. 230, 233
126

Nichts Überflüssiges kaufen, nichts Notwendiges verkaufen!. Ein Gespräch mit dem stellvertretenden sowjetische Außenhandelsminister

in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A14-A19
127

Farbige Tanzbilder brillant vorgeführt. Gastspiel des Verdienten Staatlichen Akademischen Volkstanzensembles der Georgischen SSR

Elsner, Jürgen, in: Neues Deutschland, 21.05.1975, 119, S. 4
128

Bislang führt keine Spur nach Wien. Handel mit radioaktivem Stoff nimmt zu. Illegaler Verkauf in Berlin gescheitert

Schnedelbach, Lutz, in: Berliner Zeitung, 11.07.1992, 160, S. 4
129

Rußland einigt sich mit Indien. Schuldenkompromiß gefunden / Rußland will mehr Waffen verkaufen

in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.1993, S. 9
130

Die Kinder vergiften sich beim Essen und Trinken - Plansoll erfüllt, das Volk stirbt. Karakalpakistan ist Opfer seiner Monokulturen.

Hefty, Georg Paul, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.01.1993, 20, S. 3