Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0743 lieferte 213 Treffer
111

"Der Brunnen war vergiftet". Interview mit dem Jelzin-Vertrauten Michail Poltoranin über Rußland vor der Wahl

in: Der Spiegel, 08.11.1993, 45, S. 174-176
112

Viel zu brav. Die designierten Nachfolger von Weltmeister Kasparow haben ein Problem: Ihnen fehlt ein verkaufsfördernder Spleen

in: Der Spiegel, 30.05.1994, 22, S. 174-175
113

Sologub, Fjodor: Der vergiftete Garten. Phantastisch-unheimliche Erzählungen. Hrsg. von Eckhard Thiele.

Waldhausen, Martin, in: Neues Deutschland, 04.03.1989, 54, S. 14 (Rezension)
114

Anruf aus dem Kanzleramt. Bonn/Moskau: Weil sich der Kanzler einmischte, platzte der Verkauf einer Bibliothek nach Leningrad.

Bickerich, Wolfram, in: Der Spiegel, 12.09.1988, 37, S. 42 u. 44
115

Wladimirs Vater verkauft "Babuschkas" am Alex. Wie Juden aus der Ex-Sowjetunion in einem Spandauer Wohnheim leben

Encke, Nadja, in: Spandauer Volksblatt, 18.02.1992, S. 12
116

Ukraine zeigt sich unnachgiebig. Abzugs-Stopp für Atomraketen. GUS-Kernwaffen angeblich an Iran verkauft

in: Berliner Zeitung, 16.03.1992, 64, S. 6
117

"Der Staat verkauft nicht an die Mafia". Die Moskauer Privatisierungsministerin Larisa Pijaschewa erläutert ihr Wirtschaftskonzept

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1992, S. 7
118

Strafe für versuchten Verkauf eines Bildes des Bernsteinzimmers. Rechtsanwalt erhält hohe Geldbußen auf Bewährung

Stengel, Eckhard, in: Frankfurter Rundschau, vom 22.02.2000, S. 30
119

Fällt nicht so auf. Moskau beschleunigt den Ausbau der Kernenergie. Überschüssiger Strom soll im Westen verkauft werden.

in: Der Spiegel, 02.07.1979, 27, S. 22-23
120

Ein kapitalistischer Bock schießt Moskaus Olympiade. Wie der Impresario Lothar Bock die Fernsehrechte für 1980 nach Amerika verkaufte.

Imhof, Eckart Paull, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 20.07.1979, 30, S. 21